Agile

Watch Your Scrum!

Scrum is the most popular framework in software project management. However, introducing and operating Scrum isn’t always smooth. This article inspects a frequently overlooked problem area in Scrum: the relationship between team and management. Fraunhofer IESE as a leading research…

Agile Machine-Learning-Prozesse für KMU

Agile Machine Learning-Prozesse für KMU

Agile Machine Learning-Prozesse können für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ein wahrer Erfolgsfaktor sein: Agile Praktiken haben sich als großer Vorteil bei der Entwicklung von Software-Systemen bewährt. Mit dem Wandel zu datengetriebenen Produkten und Dienstleistungen müssen nun jedoch diese Software-Entwicklungsprozesse…

Rückblick 2021: »Agile« am Fraunhofer IESE

Auch im Jahr 2021 haben wir unsere Forschung im Themenbereich »Agile« am Fraunhofer IESE entscheidend vorangetrieben. Was unsere Expert*innen aus verschiedenen Abteilungen im Bereich »Agile Software- und Systementwicklung« im Jahr 2021 alles erreicht haben, wollen wir in diesem Blog-Beitrag nun…

Durchstarten mit Design Sprint: Eindrücke vom Schüler*innenpraktikum am Fraunhofer IESE

Einmal jährlich findet bei uns am Fraunhofer IESE das sogenannte »Schüler*innenpraktikum« mit besonderem Augenmerk auf dem Thema »Design Sprint« statt. Dieses erstreckt sich i. d. R. über insgesamt zwei Wochen und bietet Schüler*innen Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche an unserem Forschungsinstitut…

Agile Verwaltung

Agilität in der Verwaltung – Herausforderungen für Agiles Arbeiten in Verwaltungen

Agilität bietet öffentlichen Verwaltungen viele Chancen. Diese haben wir im vorherigen Beitrag unserer Blogserie zum Thema »Agilität in der Verwaltung« (Teil 2) betrachtet. Analog möchten wir in diesem Beitrag nun Herausforderungen bei der Einführung von Agilität vorstellen. Dieser Blog-Post ist…

Agilität als Chance in der Verwaltung

Agilität in der Verwaltung – Agiles Arbeiten als Chance für die moderne Verwaltung

Agiles Arbeiten kann oftmals verstaubt anmutende Verwaltungen wahrhaftig beflügeln. In diesem zweiten Teil unserer Blogserie zum Thema »Agilität in der Verwaltung« betrachten wir die Chancen, welche Agilität für Verwaltungen bieten kann. Die verschiedenen genannten Chancen sind dabei nicht unabhängig voneinander…

Agile Verwaltung (Teil 1)

Agilität in der Verwaltung – eine Einführung

In der Softwareentwicklung haben sich agile Vorgehensweisen in den letzten Jahren rasant verbreitet und sind in unserer modernen schnelllebigen Welt nicht mehr wegzudenken. Auch in der öffentlichen Verwaltung werden agile Ansätze in der Zukunft eine größere Rolle spielen. Diese mehrteilige…

Agile Spiele: Eine Übersicht und Kategorisierung

Agilität bestimmt nicht nur zunehmend die Softwareentwicklung und den Umgang mit IT-Projekten, sondern weitet sich immer mehr auch auf das Projektmanagement und Arbeiten in anderen Unternehmensbereichen aus. In diesem Blog-Beitrag möchten wir zunächst erklären, was es bedeutet, agil zu arbeiten….

Rückblick 2020: Unsere Forschung im Themenbereich »Agile«

Im Jahr 2020 konnten wir unsere Forschung im Themenbereich »Agile« am Fraunhofer IESE entscheidend vorantreiben. Darum wollen wir in diesem Beitrag nun analog zum Rückblick des letzten Jahres die Themen, die wir im Themenfeld »Agile Software- und Systementwicklung« in 2020…

PFAFF HACK 2020 – Orga-Guide für einen Online-Hackathon

Online-Events erlebten im Jahr 2020 einen richtigen Boom! Doch: was gilt es eigentlich zu beachten, wenn reale Events plötzlich virtuell stattfinden sollen? – Unser dritter PFAFF HACK, der PFAFF HACK 2020, hat uns als unser erster Online-Hackathon einiges über die…