Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche Digitale Ökosysteme

Seit mehr als 25 Jahren sind wir, das Fraunhofer IESE, eine der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher Digitaler Ökosysteme. Damit wollen wir den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen für unsere Kunden beschleunigen.

Das Fraunhofer IESE unterstützt bei der Bewältigung von Herausforderungen in vielfältigen Anwendungsfeldern, mit besonderen Kompetenzen in »Automotive & Mobility«, »Production«, »Digital Business«, »Smart City & Smart Region«, »Defense« sowie »Agriculture & Food« und »Digital Healthcare«. In über 2.000 Kundenprojekten hat das Institut Spitzenforschung in nachhaltige Unternehmenspraktiken und innovative Produkte transferiert, wobei aktuell der Fokus auf den Themen »Digitale Ökosysteme«, »Dependable AI«, »Digitaler Zwilling / Virtual Engineering« und »Systemmodernisierung« liegt.

Im Fokus – Leistungen des Fraunhofer IESE

Wir setzen den Fokus auf besonders dringende und komplexe Herausforderungen rund um das Thema Software und bündeln unsere Leistungen.

Fokusthema

Digitale Ökosysteme

 

Wir unterstützen Sie bei der Etablierung erfolgreicher Digitaler Ökosysteme.

Fokusthema

Dependable AI

 

Wir entwickeln verlässliche KI-Systeme und ermöglichen den Einsatz in kritischen Anwendungen.

Fokusthema

Digitaler Zwilling

 

Wir helfen Ihnen, mit Virtual Engineering und Digitalen Zwillingen virtuelle
Testumgebungen zu schaffen.

Fokusthema

Systemmodernisierung

 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Altsystem in eine erfolgreiche Zukunft zu bringen.

Im Trend – Innovationen und Forschung des Fraunhofer IESE

Zukunftsthemen

Wir fördern digitale Lösungen und neue Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft.

Im Gespräch – Aktuelles vom Fraunhofer IESE

 

Pressemitteilung

Fraunhofer Forschungsprojekt »FHIR-Starter« entwickelt KI-basierte Software zur Strukturierung medizinischer Daten

 

Podcast 43

Virtual Test Benches for Off-Road Applications

Interview between Dr. Pablo Oliveira Antonino (Fraunhofer IESE) and Alex Foessel (Balanced Engineering LLC) 

 

Webinar: LLM Weiterbildung

Prompting Essentials – LLMs effektiv nutzen

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die Grundlagen von Prompt Engineering und führen Sie in das Thema ein.

 

Projekte, die Früchte tragen

Balanced Engineering LLC

Virtuelle Validierung ersetzt aufwendige Feldtests in der Landwirtschaft.

 

CVC News

Virtuelle Validierung ersetzt aufwendige Feldtests in der Landwirtschaft

Das Fraunhofer IESE hat dazu ein Konzept in Zusammenarbeit mit Balanced Engineering LLC entwickelt.

 

CLOUDCOMPUTIN INSIDER

Neues Lernlabor für Cloud-Sicherheit

Unternehmen fit für Cloud-Sicherheit machen. Und den IT-Nachwuchs fördern. Eine Kooperation zwischen Fraunhofer IESE und der Hochschule Worms.

 

 

Fraunhofer Podcast

kurz&würzig


Steffen und Anni plaudern bei einem digitalen Schnittchen über die Digitalisierung von Stadt und Land.

Unser Podcast

MORGEN DENKER

 

Alles rund um das Fraunhofer IESE zum Anhören!

 

Tauchen Sie ein in die Welt des Software- und Systems-Engineerings. Mit unseren Partnern arbeiten wir an richtungsweisenden Schlüsseltechnologien für morgen. Darum sind wir die MORGEN DENKER!

 

Hören Sie rein und lernen Sie digitalen Highlights von morgen kennen!

 

Fraunhofer IESE

Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern
Deutschland

 

Telefon +49 631 6800-0

Jetzt bewerben!

Aktuelle Jobs

Bei uns sind Menschen richtig,
die Zukunftsthemen gestalten wollen.

 

Wir denken an morgen! #morgendenker

Jetzt vernetzen!

Social Media Kanäle