Plattformökonomie

Plattformökonomie kommt mit Delivery Hero im DAX an

Delivery Hero zieht als Vorreiter für die Plattformökonomie in den DAX ein. Während Digitale Ökosysteme und Plattformen meist mit dem Silicon Valley und China assoziiert werden, rückt damit ein deutsches Unternehmen mehr ins Rampenlicht. Am Beispiel von Delivery Hero lässt sich einiges über typische Eigenschaften von Digitalen Ökosystemen und Unternehmen der Plattformökonomie lernen für Ökosystemvorhaben in anderen Bereichen.

Vortrag @ TDWI 2019, München

Wir freuen uns sehr, bei der TDWI 2019 als Sprecher dabei sein zu dürfen. Es ist unsere erste Teilnahme bei der TDWI und wir sind sehr gespannt auf viele interessante Vorträge zu Themen rund um Data, Analytics, AI etc.
Unser Vortrag: „Rechtmäßige Datenweitergabe auf einem Datenmarktplatz für Connected Cars“

Vortrag @ SATURN 2019, Pittsburgh, USA

Die SATURN 2019 findet dieses Jahr in Pittsburgh statt, der Heimatstadt des SEI. Das Programm ist wieder voller Highlights für Softwarearchitekten. Ich freue mich sehr, auch mit einem Vortrag dabei sein zu dürfen:
„Tangible Ecosystem Design: Architecting Digital Ecosystems for Disruptive Services“

Neue Studie: Fahrzeugdaten, der digitale Kraftstoff für die vernetzte Mobilität

Daten aus vernetzten Fahrzeugen bilden die Grundlage für viele zukünftige Mobilitätsdienste. Doch welche Daten benötigt der Mobilitätsdatenmarkt überhaupt und welche Anforderungen stellt der Markt für heute und für morgen? Dies haben Caruso und das Fraunhofer IESE unter der Schirmherrschaft der CLEPA (European Association of Automotive Suppliers) in einer Studie ermittelt.

Vortrag @ OOP 2019, München

Wir freuen uns sehr, bei der OOP 2019 als Sprecher dabei sein zu dürfen. Mit vielen Tracks zu spannenden Themen rund um Softwareentwicklung verspricht die OOP wieder ein echtes Highlight zu werden. Das Motto 2019: „Care for the future“.

Vortrag @ Architecture Gathering 2018, München

Am 10. und 11. Oktober findet in München The Architecture Gathering 2018 statt. Letztes Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg mit vielen Teilnehmern, hochkarätigen Sprechern und tollen Vorträgen. Dieses Jahr sind wir auch wieder mit einem Vortrag dabei und freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung.

AccsoCon – Digitalisierung: Vortrag zu Digitalen Ökosystemen und Plattformen

Die AccsoCon ist die interne Konferenz der Firma Accso zu aktuellen Themen in der IT. Am 16.03.2018 fand die Konferenz zum Thema „Digitalisierung“ statt. Matthias Naab vom Fraunhofer IESE war als Sprecher mit einem Vortrag zu Digitalen Ökosystemen und Plattformen dabei. Er illustrierte neue Erkenntnisse am Beispiel des B2B Daten- und Servicemarktplatzes Caruso Dataplace.

Neuer Bitkom Arbeitskreis Plattformen

Am 13.03.2018 fand in Berlin die erste Sitzung des neuen Bitkom Arbeitskreises Plattformen statt. Der Arbeitskreis wird sich mit Themen rund um Plattformen und Plattformökonomie auseinandersetzen. Ca. 30 Teilnehmer hatten sich zur ersten Sitzung eingefunden.

Die DSGVO und was sie für Digitale Dienste bedeutet: Digitale Ökosysteme und Plattformökonomie – Datensouveränität in der Praxis

Teil 4 unserer Blog-Serie zur DSGVO. Lesen Sie Teil 3 hier. Am 25. Mai endet die Übergangsfrist von der alten EU-Datenschutzrichtlinie auf die neue EU-DSGVO, die damit zu diesem Datum vollständig in Kraft tritt. Dies bedeutet auch, dass die neue…

PSD2 und DSGVO: Datenschutz auf unterschiedlichem Niveau?

Von Ralf Keuper, Bankstil und Michael Ochs, Fraunhofer IESE. Eine Ko-Veröffentlichung des Blogs Bankstil und des Blogs des Fraunhofer IESE. Lesezeit: 5:00 min In diesem Jahr werden die beiden genannten Richtlinien in Kraft treten. In beiden Richtlinien sind personenbezogene Daten…