Eddy Groen
Eduard C. Groen (MSc) ist Senior Requirements Engineer & Projektleiter am Fraunhofer IESE.
Er hat als Digital Designer von digitalen Ökosystemen ein domänenübergreifender Erfahrungsschatz aufgebaut, darunter in Automotive (Caruso Dataplace), das Finanz- sowie Versicherungswesen, Agrikultur (Machbarkeitsstudie für das BMEL), das Bauwesen (Infra-Bau 4.0) und im Sicherheitsbereich (D’accord).
Als Themenverantwortlicher für »Crowd-Based Requirements Engineering« (CrowdRE) arbeitet er seit 2014 aktiv an der Entwicklung dieses neuartigen Ansatzes zur Anforderungserhebung, wobei er umfassend auf seinen ingenieurpsychologischen Hintergrund zurückgreifen kann.
Aktuell leitet er Arbeitspakete im Projekt »DynaSoS«, dass die Zukunft dynamischer Systems of Systems über viele Domänen hinweg gestaltet. Außerdem leitet er das Projekt »D‘accord«, dass ein Privacy-Dashboard für Datenschutz und Nutzungskontrolle konzipiert und entwickelt.
Neben seiner Arbeit am Fraunhofer IESE strebt er eine Promotion im Bereich Informatik an der Universität Utrecht zum Thema CrowdRE an, indem er die Ableitung von funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen aus Online-Nutzerfeedback untersucht. Betreut wird er dabei von Prof. Dr. Sjaak Brinkkemper und Prof. Dr. Fabiano Dalpiaz.
Als Wissenschaftler ist er Mitglied der Programmkomitees für die Konferenzen REFSQ, RE (RE@Next!) und ICSE (ACM Student Research Competition) und bereits seit vielen Jahren für u.a. die Workshops NLP4RE, SEmotion, REWBAH und AffectRE. Darüber hinaus ist er in den Lenkungsausschüsse der AIRE- und CrowdRE-Workshopreihen.