Veranstaltung

PFAFF HACK 2021 – Ein Rückblick

Im Frühjahr 2021 gab es noch ein Fünkchen Hoffnung, das uns glauben ließ, wir könnten den PFAFF HACK 2021 als Vor-Ort Hackathon stattfinden lassen. Unsere Entscheidung, wegen der angespannten Corona-Lage schließlich doch auf »Nummer sicher« zu gehen, war am Ende…

Infra-Bau 4.0 – Eine digitale Plattform für den Infrastrukturbau

Umplanungen sind in der Baubranche an der Tagesordnung und führen immer wieder zu Problemen. Dabei werden die Potenziale einer durchgehenden Digitalisierung aktuell nur unzureichend genutzt. Insbesondere bestehen große Defizite bei der Vernetzung von IT- und IoT-Systemen. Dies wirkt sich häufig…

PFAFF HACK 2020 – Orga-Guide für einen Online-Hackathon

Online-Events erlebten im Jahr 2020 einen richtigen Boom! Doch: was gilt es eigentlich zu beachten, wenn reale Events plötzlich virtuell stattfinden sollen? – Unser dritter PFAFF HACK, der PFAFF HACK 2020, hat uns als unser erster Online-Hackathon einiges über die…

Internationale Grüne Woche: 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung – Wir waren dabei!

Beim diesjährigen »14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung« waren wir, das Fraunhofer IESE, mit unserem Smart Rural Areas bzw. Smart City- und Smart Region-Team stark vertreten. Unser Team beteiligte sich an insgesamt vier Fachforen zu unterschiedlichen Themen. Besonders das »Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen« wurde…

PFAFF HACK 2020 – Nachhaltigkeit im Kühlschrank

Bei unserem Hackathon PFAFF HACK 2020 drehte sich alles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Mit der sogenannten »Kühlschrankidee« trat in diesem Jahr das Team »Savorics Army« den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung an. Denn: Jedes Jahr werden in Deutschland rund 12 Millionen…

»25 Jahre Fraunhofer IESE – 25 Jahre Zukunft«

In diesem Jahr feiern wir »25 Jahre Fraunhofer IESE – 25 Jahre Zukunft«! Seit unserer Gründung im Jahr 1996 forschen und arbeiten wir am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE an richtungsweisenden Schlüsseltechnologien auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden….

PFAFF HACK 2020 – Von Gemüsegärten und Wiederholungstätern

In diesem Beitrag geben wir dem Team »sidn« die Bühne, um seine Lösungen die es beim diesjährigen Hackathon für Nachhaltigkeit und Klimaschutz – dem Pfaffhack 2020 – erarbeitet hat, vorzustellen. Das Team möchte mit der App »BeetBrudi« die Aspekte der Zusammenarbeit, Gamification und Gartenarbeit im PFAFF Quartier der Zukunft auf clevere Art und Weise stärken, sodass sich dort soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit gewährleisten lassen.

Kommunikationspreis 2020: DorfFunk hält die Menschen zusammen

Das Jahr 2020 ist ein Jahr der Veränderung! – Ein Jahr der Krise, aber auch ein Jahr der Chancen! Unser Alltag hat sich durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 grundlegend verändert. Einkaufen, Bus und Bahn fahren, Essen gehen und vor allem der direkte Austausch mit Freunden, Familie und in der Gemeinde ist stark eingeschränkt. Beschränkungen, um sich vor dem Virus zu schützen, führen dazu, dass den Menschen vor allem eines fehlt: Kontakt. Wie sich aus Krisen Chancen schaffen lassen und Bürger*innen trotzdem untereinander vernetzt bleiben, zeigt die am Fraunhofer IESE entwickelte App DorfFunk. Diese wurde der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Krise flächendeckend und kostenfrei in ganz Rheinland-Pfalz zugänglich gemacht. Die damit verbundenen Kommunikationsaktivitäten wurden nun mit dem Fraunhofer-Kommunikationspreis 2020 gewürdigt.

PFAFF HACK 2020 – Drei Tage Online-Hackathon für Klimaschutz

In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, so auch unser #pfaffhack20 –  unser dritter Hackathon für den Klimaschutz – den wir im Rahmen unseres Projekts EnStadt:Pfaff durchführten. Statt riesiger Stapel von Pizzakartons und dem eifrigen Tastaturgeklapper unserer Teilnehmer*innen in…

Digitaltag 2020: Wir waren dabei!

Digitaltag 2020: Wir waren dabei! – Am 19. Juni 2020 fand der erste bundesweite Digitaltag statt. Auch wir, das Fraunhofer IESE, haben diesen besonderen Tag mitgefeiert und mit einigen Aktionen begleitet. Obwohl der Aktionstag aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie –…