Klimaschutz

EnStadt:Pfaff – Eine virtuelle Landkarte zur Erkundung digitaler Lösungen

Das Projekt EnStadt:Pfaff, das zum Ziel hat, ein klimaneutrales Stadtquartier zu entwickeln, läuft seit nunmehr gut fünf Jahren und biegt langsam, aber sicher, auf die Zielgerade ein. In der Projektlaufzeit haben verschiedene Partner unterschiedliche Lösungen entwickelt. Wir als Fraunhofer IESE…

PFAFF HACK 2021 – Ein Rückblick

Im Frühjahr 2021 gab es noch ein Fünkchen Hoffnung, das uns glauben ließ, wir könnten den PFAFF HACK 2021 als Vor-Ort Hackathon stattfinden lassen. Unsere Entscheidung, wegen der angespannten Corona-Lage schließlich doch auf »Nummer sicher« zu gehen, war am Ende…

Studie: Mobilitätswende 2030

Mobilitätswende 2030: Eine Studie zur öffentlichen Mobilität der Zukunft

Um die aktuell geltenden Klimaschutzziele zu erreichen, ist die Mobilitätswende dringend nötig. Wie die öffentliche Mobilität der Zukunft aussehen kann, haben wir, das Fraunhofer IESE, gemeinsam mit dem Fraunhofer IML in einer Studie im Auftrag der DB Regio AG untersucht….

MiniLautern – ein Spiel über nachhaltige Mobilität

Wir, das Fraunhofer IESE, laden Interessierte dazu ein, spielerisch die nachhaltige Mobilität in einem Smart-City-Quartier zu verbessern. Die Spieler*innen entscheiden dabei, welche Mobilitätsmaßnahmen im Quartier umgesetzt werden sollen. Zur Auswahl stehen hierzu unter anderem Carsharing, Coworking Spaces und Mobilitätsapps. Doch:…

PFAFF HACK 2019 – 24 Stunden,
50 Teilnehmende und eine Vision

»An die Rechner, fertig, los…« – auch in diesem Jahr ging es bei unserem PFAFF HACK – dem Hacking-Marathon zur Entwicklung innovativer Lösungen für das Stadtquartier der Zukunft – wieder richtig zur Sache! Mehr als 50 Teilnehmende fanden sich am…