DorfFunk und DorfPage starten in Lippe und Höxter

Am 02.04.2019 fand in Dörentrup die Informationsveranstaltung für den Start von DorfFunk und DorfPages im Kreis Lippe statt. Auf der Agenda standen das Vorstellen der “DorfFunk App“, sowie das Präsentieren der “DorfPages“. Begrüßt wurden alle Teilnehmer von Herrn Borris Ortmeier,…

Hannover Messe: Industrie 4.0 braucht eine Softwarerevolution

In der Automatisierungsindustrie steuern und automatisieren eingebettete Systeme die Produktionsabläufe. Im Zuge von Industrie 4.0 steht das produzierende Gewerbe vor zahlreichen Umbrüchen. Damit diese Revolution auch von kleinen und mittelgroßen Unternehmen gestemmt werden kann, hat das Bundesministerium für Bildung und…

Round Table »Digitalisierung und digitale Geschäftsmodelle in Wirtschaft und Verwaltung und die KI-Strategie der Bundesregierung« – eine Nachlese

Am 20. Februar fanden sich zur ersten Sitzung 2019 des Bitkom Arbeitskreis (AK) »Open Data / Open API« in der Botschaft von Kanada in Berlin 50 Teilnehmer ein. Die Sitzung war als Round Table angelegt. Mit etwa einem Monat Abstand…

Smart City Atlas von Bitkom, Fraunhofer IESE und weiteren Partnern veröffentlicht

Der vorliegende Smart-City-Atlas von Bitkom, Fraunhofer IESE und 13 weiteren Partnern nimmt erstmals systematisch diejenigen Städte in den Blick, die einen integrierten Smart-City-Ansatz im Sinne einer themenübergreifenden Kooperation verfolgen. Durch den Einsatz neuer Technologien sollen vernetzte Infrastrukturen entstehen, um urbanen…

Vortrag @ TDWI 2019, München

Wir freuen uns sehr, bei der TDWI 2019 als Sprecher dabei sein zu dürfen. Es ist unsere erste Teilnahme bei der TDWI und wir sind sehr gespannt auf viele interessante Vorträge zu Themen rund um Data, Analytics, AI etc.
Unser Vortrag: „Rechtmäßige Datenweitergabe auf einem Datenmarktplatz für Connected Cars“

Vortrag @ SATURN 2019, Pittsburgh, USA

Die SATURN 2019 findet dieses Jahr in Pittsburgh statt, der Heimatstadt des SEI. Das Programm ist wieder voller Highlights für Softwarearchitekten. Ich freue mich sehr, auch mit einem Vortrag dabei sein zu dürfen:
„Tangible Ecosystem Design: Architecting Digital Ecosystems for Disruptive Services“

Neue Studie: Fahrzeugdaten, der digitale Kraftstoff für die vernetzte Mobilität

Daten aus vernetzten Fahrzeugen bilden die Grundlage für viele zukünftige Mobilitätsdienste. Doch welche Daten benötigt der Mobilitätsdatenmarkt überhaupt und welche Anforderungen stellt der Markt für heute und für morgen? Dies haben Caruso und das Fraunhofer IESE unter der Schirmherrschaft der CLEPA (European Association of Automotive Suppliers) in einer Studie ermittelt.

Digitale Senioren

„Das brauche ich nicht!“ oder „Dafür bin ich schon zu alt!“, denkt manch ein Senior, wenn Verwandte und Bekannte von neuen, innovativen Produkten sprechen. Wir am Fraunhofer IESE sind jedoch überzeugt, dass man nie zu alt für neue Technologien ist. Nach unserer Philosophie ist Technik für jeden Menschen da und sollte sich diesem anpassen, nicht umgekehrt.

Tech-Talk: Big Data und KI – ein Blick hinter die Buzzwords

Im Technology-Talk im Dezember 2018 ging es um die Buzzwords „Big Data“ und „Künstliche Intelligenz“. Wir haben uns mit den typischen Stolperfallen und Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben, beschäftigt. Dafür stand unser Technologie-Experte Herr Dr. Henning Barthel…