Whitepaper: Digitale Ökosysteme in Deutschland

Digitale Ökosysteme bieten vielversprechende, neue Geschäftsmodelle. Unternehmen in Deutschland überlegen, wo sie sich strategisch positionieren. Dabei wollen wir Orientierung bieten. Dazu stellen wir, das Fraunhofer IESE, in unserem neuen »Whitepaper: Digitale Ökosysteme in Deutschland« 41 Digitale Ökosysteme vor, die aus Deutschland stammen oder hier aktiv sind.

Utilizing the Asset Administration Shell to Make the Process Industry Changeable

The process industry is characterized by closed systems that cannot be inferred easily from the outside, enormous process durations, and long ramp-up and ramp-down times. As a result, changes to process plants are even more costly than in discrete manufacturing….

Data Quality in Agriculture

Growing the Future: Overcoming Data Quality Problems in Agriculture

Farmers around the world, including in the EU, face many challenges. Their daily work and businesses need to be rethought in order to reduce the negative impact on the environment and achieve a sustainable economy in the long term. For…

Mensch-Computer-Interaktion im Gesundheitswesen: Auswirkungen von User Experience auf Technikbereitschaft

Die Interaktion zwischen Menschen und (computergestützten) Maschinen gehört inzwischen fast ausnahmslos zum Alltag. Dabei gibt es einerseits Bereiche, in denen eine gute Interaktion einfach komfortabel ist, wie bei Smartphone Apps, andererseits kann Interaktion auch die Sicherheit von Patient*innen beeinflussen, wie im…

Integrating Digital Twins with MATLAB/Simulink by using BaSyx

Integrating Digital Twins with an existing modeling and simulation workflow is a complex task. With our custom MATLAB/Simulink library, our experts from Fraunhofer IESE make it possible to take advantage of the capabilities of BaSyx within any MATLAB/Simulink model, improving…

Predictive Maintenance umsetzen: Wie geht das?

Predictive Maintenance ist ein proaktiver Instandhaltungsansatz, bei dem vorausgesagt wird, wann Anlagen oder Maschinen wahrscheinlich ausfallen werden, und wodurch Instandhaltungsmaßnahmen entsprechend geplant und eingeleitet werden können. Ziel von Predictive Maintenance ist es, Ausfallzeiten zu minimieren, Instandhaltungskosten zu senken und die…

Measuring the Performance Efficiency of Eclipse BaSyx

Industrie 4.0 (I4.0) is about end-to-end digitalization between IT (information technology) and OT (operation technology), i.e., the shopfloor. For example, the production of small lot sizes requires the ability to efficiently change production. Modern approaches, such as service-oriented manufacturing and…

Sustainable Software Design

Sustainable Software Design: Background and Best Practices

Despite ever-increasing energy consumption in the IT sector, the software industry still lacks objective quality standards for sustainable software design and development. At Fraunhofer IESE, one area of our activities is research and development of sustainable solutions. In this article,…

Studie: Stand der Digitalisierung in der Baubranche

Zum 30. April 2023 endete das vom BMDV geförderte Konsortialprojekt »Digital Construction Management«. Zusammen mit der RPTU, dem Fraunhofer ITWM, der SIAK und BuildingSMART führten wir, das Fraunhofer IESE, eine Interviewstudie durch, um vertiefte Erkenntnisse über den Stand der Digitalisierung…

Datensouveränität in Digitalen Ökosystemen

Datensicherheit in Digitalen Ökosystemen

Datengetriebene Geschäftsmodelle, die auf Digitalen Ökosystemen beruhen, erleben derzeit ein enormes Wachstum. Für einen fairen Wettbewerb sind dabei verbindliche Standards und Spielregeln für alle Ökosystemteilnehmer essenziell – insbesondere bei der Datensicherheit. Das Fraunhofer IESE unterstützt Plattformbetreiber und Ökosysteminitiatoren mit durchgängigen…

Dynamische Systems-of-Systems für Smart Cities der Zukunft

Im Projekt DynaSoS beschäftigte sich das Fraunhofer IESE seit Anfang 2022 mit dynamischen Systems-of-Systems (SoS). Ein System von Systemen beschreibt eine Konstellation verschiedener Systeme, die ein gemeinsames Ziel erreichen wollen, das allerdings keines der Systeme alleine erreichen könnte. Im Bereich…