Künstliche Intelligenz

Artificial Intelligence for Control Centers and Situation Rooms (Künstliche Intelligenz für Leitstellen

Künstliche Intelligenz für Leitstellen und Lagezentren – das Projekt SPELL (Teil 1)

Am 1.6.2021 fiel der Startschuss für das BMWi-geförderte Projekt SPELL. Die Abkürzung steht für »Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren«. Wie der Name bereits erahnen lässt, soll in dem Projekt Künstliche Intelligenz für Leitstellen und…

Autonome Systeme: großes Potenzial für die digitale Zukunft

Autonome Systeme bieten enormes Potenzial, entscheidend zur Lösung der aktuellen ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen beizutragen. Dieser Blog-Beitrag erklärt begleitend zu unserer Podcast-Folge zum Thema »Autonome Systeme», was autonome Systeme sind, welche Arten es gibt, wo sie zur Anwendung kommen,…

Digitale Abbildung von Nährstoffkreisläufen – Ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft?

In der Landwirtschaft sind gut funktionierende Lebensgemeinschaften wohlbekannt. Um die Potenziale einer gut funktionierenden Landwirtschaft effektiv zu nutzen, arbeiten wir im Fraunhofer Leitprojekt »Cognitive Agriculture (COGNAC)« an Lösungen, um Kernkompetenzen wie Data Science und Plattformökonomie mit Expert*innen aus der Landwirtschaft zu verknüpfen. Denn mit der Unterstützung von Data Science können Landwirt*innen einen deutlichen Mehrwert für ihren Betrieb erhalten. Wie genau z. B. eine digitale Abbildung von Nährstoffkreisläufen somit zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beitragen kann, möchten wir in diesem Blog-Beitrag erläutern.

Data Science – mit Daten Wissen schaffen

»Data Science« oder »Wie sich aus Daten Wissen generieren lässt« – In diesem Blog-Beitrag erklären wir, was wir am Fraunhofer IESE unter Data Science verstehen, wie für uns Data Science und KI zusammenhängen und wie wir als Data Scientists zu Dependable AI beitragen können.

Dependable AI / Verlässliche KI – Ein Überblick

Künstliche Intelligenz (KI) steckt heutzutage bereits in vielen Systemen: vom Sprachassistenten bis hin zu intelligenten Algorithmen, die unser Verhalten beim Online-Shopping oder in Social Media auswerten. In Zukunft werden uns KI-Systeme noch viel häufiger begegnen und das insbesondere in kritischen…

»25 Jahre Fraunhofer IESE – 25 Jahre Zukunft«

In diesem Jahr feiern wir »25 Jahre Fraunhofer IESE – 25 Jahre Zukunft«! Seit unserer Gründung im Jahr 1996 forschen und arbeiten wir am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE an richtungsweisenden Schlüsseltechnologien auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden….

Erfolgsfaktor Systems Engineering: Auf was es bei der Entwicklung autonomer Systeme wirklich ankommt

Autonome Systeme haben enormes Potenzial, entscheidend zur Lösung der aktuellen ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen beizutragen. Nicht nur im Bereich der Mobilität, sondern auch in der industriellen Produktion und der Landwirtschaft werden sie zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Doch worauf…

Vorträge @ SATURN 2020, Orlando, USA

Die SATURN 2020 findet dieses Jahr vom 11. bis 14. Mai in Orlando statt. Das Programm ist wieder voller Highlights für Softwarearchitekten. Wir freuen uns sehr, auch mit zwei Vorträgen dabei sein zu dürfen. Unsere Vorträge:
1) „Architecture Design for Systems Based on Machine Learning“
2) „Digital Ecosystems Begin Beyond your Comfort Zone“

Interview: Absicherung von Künstlicher Intelligenz – wenn KI einmal versagt

 kannDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verbreitet sich zunehmend in der Industrie und in unserem Alltag. Die Chancen von KI überwiegen außerhalb sicherheitskritischer Bereiche. Die Wichtigkeit der Absicherung von Künstlicher Intelligenz innerhalb solcher Bereich nimmt jedoch zu. Was ist mit…

Autonomous or merely highly automated – what is actually the difference?

Autonomy, automation, autarky, networking… many terms are used in the context of  “autonomous systems”. For example, we already speak about autonomous driving if the vehicle takes over certain driving tasks on its own and without human intervention. Strictly speaking, however,…