IT-Security (2/4): Penetrationstests mit Nmap

Im ersten Artikel unserer Artikelserie »IT-Security« haben wir die IT-Sicherheitsaudits des Fraunhofer IESE vorgestellt und dabei die einzelnen zugehörigen Phasen eines IT-Sicherheitsaudits beschrieben. Im Rahmen der ersten Phase sind die Penetrationstests ein essenzieller Bestandteil. Mit diesem zweiten Artikel liefern wir…

Digitaltag 2020: Wir waren dabei!

Digitaltag 2020: Wir waren dabei! – Am 19. Juni 2020 fand der erste bundesweite Digitaltag statt. Auch wir, das Fraunhofer IESE, haben diesen besonderen Tag mitgefeiert und mit einigen Aktionen begleitet. Obwohl der Aktionstag aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie –…

IT-Security (1/4): IT-Sicherheitsaudits zur Evaluation und Absicherung Ihrer Infrastruktur

IT-Sicherheitsaudits sind für Unternehmen, die mit ihrer IT-Infrastruktur Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Integrität im professionellen Umgang mit Kunden und Projektpartnern gewährleisten wollen, unabdingbar. Zudem sieht der Betrieb von IT-Infrastrukturen auch die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen vor. Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen können für Unternehmen…

Modellvorhaben »Smarte LandRegionen« – Digitaler Workshop im Rahmen des Auswahlverfahrens

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens um das Modellvorhaben »Smarte.Land.Regionen« fand am 20. Mai 2020 ein digitaler Informationsworkshop statt. Organisator war die Geschäftsstelle des Modellvorhabens im Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (KomLE/BLE) in Kooperation mit unserem Smart Rural…

Wie können in Teilregionen Deutschlands gleichwertige Lebensverhältnisse geschaffen werden und wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Daseinsvorsorge zu unterstützen?

Diesen Fragen widmet sich das neue Politikfeld »Heimat« des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Um Verbesserungs- und Entwicklungspotenziale vor Ort zu realisieren, wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Rahmen des…

Aus »digital« wird »sozial«: Digitale Dörfer halten Menschen in der Krise zusammen

Die Corona-Pandemie stellt die Bevölkerung vor große Herausforderungen. Digitale Anwendungen können in solchen Zeiten unterstützen und einen Beitrag zur Stabilisierung sozialer Kontakte leisten. Dies tun auch die Kommunikationsdienste DorfFunk und DorfNews unseres Digitale-Dörfer-Teams. Die Kommunikationsdienste DorfFunk und DorfNews   Bei…

Erfolgsfaktor Systems Engineering: Auf was es bei der Entwicklung autonomer Systeme wirklich ankommt

Autonome Systeme haben enormes Potenzial, entscheidend zur Lösung der aktuellen ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen beizutragen. Nicht nur im Bereich der Mobilität, sondern auch in der industriellen Produktion und der Landwirtschaft werden sie zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Doch worauf…

Notfallmedizin

Tool zur Disposition in der Notfallmedizin um COVID-19 erweitert

Ohne Daten und Software läuft heutzutage auch in der Notfallmedizin und beim Rettungsdienst nichts mehr. Darum leisten wir mit dem am Fraunhofer IESE angesiedelten Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) für die rheinland-pfälzische Landesregierung und die entsprechenden Behörden seit…

Fraunhofer IESE - Informationsklassifizierung

Informationsklassifizierung für Microsoft Office

Informationen sind für Unternehmen wichtige Güter. Sie bilden die Basis für Geschäftsprozesse und sind deshalb schützenswert. Gelangen Informationen in falsche Hände, kann dies für ein Unternehmen drastische finanzielle Folgen haben. Mitarbeiter sollten die Informationen daher frühzeitig bei der Erstellung klassifizieren,…

Wie schafft man Datensouveränität in der Landwirtschaft?

Daten spielen in heutigen Arbeits- und Geschäftsprozessen eine zunehmend bestimmende Rolle. Im Zuge fortschreitender Digitalisierung hängen immer mehr Elemente in Wertschöpfungsnetzwerken von Daten ab, das gilt auch für die Landwirtschaft. Von der Reichsbodenschätzung am Anfang des 20. Jahrhunderts über detaillierte…