Data Analytics führen bei datengetriebenen Lösungen zu nachhaltigem Erfolg, sei es in Form klassischer Analysen, Big Data oder Künstlicher Intelligenz.
Autonomes Fahren, Industrie 4.0, Internet der Dinge und Big Data stehen für Innovationen, die durch Software ermöglicht werden. Die digitale Transformation führt zu neuen Herausforderungen, die es bei der Entwicklung datengetriebener Lösungen zu meistern gilt. Nicht nur die damit gesteuerten technischen Prozesse bzw. Geschäftsprozesse werden immer komplexer: Systeme werden auch zunehmend miteinander vernetzt, um dem Kunden einen Mehrwert gegenüber Einzellösungen zu bieten. Die digitale Transformation und die Integration von Systemen führen auch zur Entstehung vollkommen neuer Geschäftsmodelle – zum Beispiel auf Basis der Analyse von Big Data zu sogenannten datengetriebenen Geschäftsmodellen.
Data Engineers und Data Analysts wissen, wie ein Unternehmen aufgestellt sein muss, um diesen Herausforderungen durch systematische Erfassung und intelligente Analyse von Daten und Informationen zu begegnen und gleichzeitig einen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen.
Wir verfolgen dabei einen empirischen Ansatz, bei dem wir:
- Verbesserungsziele identifizieren
- Daten über entsprechende Prozesse sammeln
- Schwachstellen ausfindig machen
- Verbesserungsmaßnahmen einleiten und deren Effekte anschließend analysieren