Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche Digitale Ökosysteme

Seit mehr als 25 Jahren sind wir, das Fraunhofer IESE, eine der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher Digitaler Ökosysteme. Damit wollen wir den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen für unsere Kunden beschleunigen.

Das Fraunhofer IESE unterstützt bei der Bewältigung von Herausforderungen in vielfältigen Anwendungsfeldern, mit besonderen Kompetenzen in »Automotive & Mobility«, »Production«, »Digital Business«, »Smart City & Smart Region«, »Defense« sowie »Agriculture & Food« und »Digital Healthcare«. In über 2.000 Kundenprojekten hat das Institut Spitzenforschung in nachhaltige Unternehmenspraktiken und innovative Produkte transferiert, wobei aktuell der Fokus auf den Themen »Digitale Ökosysteme«, »Dependable AI«, »Digitaler Zwilling / Virtual Engineering« und »Systemmodernisierung« liegt.

Im Fokus – Leistungen des Fraunhofer IESE

Wir setzen den Fokus auf derzeit besonders aktuelle, dringende und komplexe Herausforderungen rund um das Thema Software und bündeln unsere Leistungen.

 

Fokusthema

Dependable AI

Wir ermöglichen den Einsatz von KI-Technologien in kritischen Anwendungen und kümmern uns gemeinsam mit Ihnen darum, die richtigen Use Cases zu finden und verlässliche KI-Systeme zu entwickeln.

 

Fokusthema

Digitale Ökosysteme

Wir unterstützen Sie bei der Positionierung zu Digitalen Ökosystemen und Plattformökonomie und bei der Etablierung erfolgreicher Digitaler Ökosysteme.

 

Fokusthema

Digitaler Zwilling / VE

Wir helfen Ihnen, mit Virtual Engineering (VE) und Digitalen Zwillingen virtuelle Testumgebungen zu schaffen, die flexibler und kostengünstiger der zunehmenden Komplexität von Systemen begegnen.

 

Fokusthema

Systemmodernisierung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Legacy-Systeme in eine erfolgreiche Zukunft zu bringen – von der unabhängigen Analyse über die Einführung neuer Technologien bis hin zu einer strategischen Neuausrichtung.

 

Autonome Systeme

Das Systems Engineering des Fraunhofer IESE bietet innovative Lösungen für verlässliche autonome Systeme bis hin zur Verlässlichkeit in digitalen Ökosystemen.

 

Industrie 4.0

Die effiziente Wandelbarkeit von Produktionsprozessen sichert Ihre Zukunft im verarbeitenden Gewerbe.

 

Digital Business

Im Digital Business werden durch die digitale Transformation außergewöhnliche Kundenerfahrungen geschaffen.

 

Smart City & Smart Region

Der digitale Wandel durchdringt mittlerweile sämtliche Bereiche unseres Lebens – von Verwaltung und Politik über Mobilität und Sicherheit bis hin zu Gesundheit und Kommunikation.

Digitale Lösungen bieten immense Potenziale für lebenswerte Kommunen.

Im Gespräch – Aktuelles vom Fraunhofer IESE

 

IESE-Blog

Mensch-Computer-Interaktion im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen erlangt Sie immer mehr an Bedeutung. Dabei hat die User Experience eine entscheidende Rolle.

 

IESE-Blog

Studie: Stand der Digitalisierung in der Baubranche

Infrastrukturprojekte, wie der Straßen- und Brückenbau, sind komplexe und teure Bauvorhaben. Digitalisierung ist in diesem Kontext ein wichtiger Lösungsbaustein.

 

Good Impact: Podcast

Wie autonom ist KI?

In dieser Folge spricht Dr. Rasmus Adler, »Programm-Manager Autonome Systeme« darüber, warum wir vor KI keine Angst haben müssen und wie autonom Autos fahren können.

 

Kundenprojekte, die Früchte tragen

HÄFNER Präzisionsteile Oberrot GmbH 

Mit unserer Unterstützung hat die HÄFNER Präzisionsteile Oberrot GmbH eine Lösung für den unternehmensübergreifenden Austausch von Daten erarbeitet.

 

IESE-Blog

Datensicherheit in Digitalen Ökosystemen

Verbindliche Regeln sind für Digitalen Ökosysteme essenziell – insbesondere für eine durchgängige Datensicherheit.

 

Heise-Online - Interview zur E-Patientenakte: 

Warum es Transparenz und Aufklärung braucht

Warum Transparenz und Aufklärung bei der Umsetzung von Projekten wie der elektronischen Patientenakte so wichtig sind, erklärt Peter Liggesmeyer im Gespräch.

 

23. - 25.05.2023 in Essen

E-World energy&water

Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen.

Unser Podcast

MORGEN DENKER

 

Alles rund um das Fraunhofer IESE zum Anhören!

 

Tauchen Sie ein in die Welt des Software- und Systems-Engineerings. Mit unseren Partnern arbeiten wir an richtungsweisenden Schlüsseltechnologien für morgen. Darum sind wir die MORGEN DENKER!

 

Hören Sie rein und lernen Sie digitalen Highlights von morgen kennen!

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Fraunhofer-Platz 1

67663 Kaiserslautern

Deutschland

Telefon +49 631 6800-0

Aktuelle Jobs beim Fraunhofer IESE

Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.


Blog des Fraunhofer IESE

Lesen Sie mehr über unsere Projekte und Forschungsthemen auf dem Fraunhofer-IESE-Blog.