Veranstaltung

Caruso Go-live – Die Plattform zur Vernetzung des Automotive Aftermarkets geht an den Start

Am 16. November 2017 stellte die Caruso GmbH in einem exklusiven Event am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern die Caruso-Plattform vor. Caruso ist ein offener und neutraler Daten- und Service-Marktplatz für den Automotive Aftermarket. Das Fraunhofer IESE als neutraler und strategischer Technologieberater war von Anfang an mit an Bord.

Wir sind nicht die Nutzer – oder doch?

Oder, zumindest ein bisschen? Als Anforderungsingenieure oder User Experience Designer sind wir in den meisten Fällen tatsächlich nicht die Nutzer des Systems, an dessen Gestaltung wir arbeiten. Ein interaktiver Workshop auf der diesjährigen „Mensch und Computer“ in Regensburg ließ uns jedoch einmal den Hut des Nutzers aufsetzen und auf eine spannende Safari gehen.

Herausforderung Legacy-Systeme – aus dem Industrieworkshop von TNO-ESI und Fraunhofer IESE

Am 21. Juni 2017 fand der zweite von TNO-ESI (Embedded Systems Innovation) und Fraunhofer IESE organisierte Industrie-Workshop in Eindhoven (Niederlande) statt. Nachdem im letzten Jahr ein MoU zur Zusammenarbeit zwischen den Instituten unterzeichnet wurde, ist diese Reihe von gemeinsamen Workshops…

Digitale Dörfer 2.0: Das Projekt geht weiter!

Dreisen, 24.04.2017 – Freudige Nachrichten: Unser Projekt »Digitale Dörfer« geht nun offiziell in die nächste Phase. Am Montag bekamen das Fraunhofer IESE, die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Eisenberg und Göllheim den Förderbescheid vom rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz überreicht. Damit kommt wieder eine…

Datenschutz gerne, aber bitte ohne Aufwand!

Datenschutz wurde und wird in Deutschland und Europa großgeschrieben. Mit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Mai 2016 und der verpflichtenden Anwendung ab Mai 2018 werden Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt. Es handelt sich hierbei um eine europäische Verordnung,…

Ankündigung der REFSQ 2017 in Essen

Vom 27.02.-02.03.2017 findet in Essen die „23rd Intl. Working Conference on Requirements Enginneering: Foundation for Software Quality“ REFSQ 2017 statt. Die REFSQ ist die führende europäische Konferenzreihe im Bereich Requirements Engineering. Eine Kombination aus Moderation, Diskussionsteilnehmern sowie einem Session Chair…

Gründerpreis 2016: Fraunhofer IESE Spin-off wird in Pirmasens ausgezeichnet

Am 29. November 2016 hat unsere Ausgründung, die Osseno Software GmbH, den Gründerpreis 2016 gewonnen. Der Preis ist mit mehreren tausend Euro dotiert und wurde in Pirmasens überreicht. Wir gratulieren dem Gründerteam rund um Dr. Norman Riegel, Dr. Sebastian Adam…

Workshop: Qualitätsanforderungen in der Systementwicklung

+++ Einreichungsfrist für den Call for Papers bis 08.Januar 2017 verlängert! +++ Weil Qualitätsanforderungen an Wichtigkeit gewinnen, veranstaltet das Fraunhofer IESE am 21. Februar 2017 in Hannover zum dritten Mal den Workshop zur Erhebung, Spezifikation und Analyse nichtfunktionaler Anforderungen in…

5 Jahre: Seminar Softwarearchitektur

Im Oktober 2016 hat das 10. Seminar Softwarearchitektur im Rahmen der Fraunhofer Academy stattgefunden. Mehr als zehn mal haben wir das Seminar individuell bei Kunden gehalten. Wir blicken zurück und danken unseren zahlreichen Teilnehmern für viele spannende Diskussionen und tolles Feedback.