Dr. Jens Heidrich

Dr. Jens Heidrich leitet die Hauptabteilung Smart Digital Solutions am Fraunhofer IESE und ist Dozent an der Technischen Universität Kaiserslautern. Im Bereich Prozessmanagement beschäftigt er sich mit der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen unter Zuhilfenahme von Best Practices und Messdaten. Er ist Mitglied in diversen Programmkomitees internationaler Konferenzen und seit 2011 im Vorstand der -Fachgruppe »Software-Messung und -Bewertung« der Gesellschaft für Informatik.

»AI Innovation Labs« als Tool zur zielgerichteten Ermittlung der KI-Tauglichkeit von Unternehmen

KI-Systeme stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Sogenannte »AI Innovation Labs« können dazu beitragen, bestehende Hürden zu bewältigen. Sie sind ein Methoden- und Werkzeugbaukasten, um die richtigen KI-getriebenen Geschäfts- und Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen zu identifizieren, Prototypen mit KI-Technologie zu erstellen…

Dependable AI / Verlässliche KI – Ein Überblick

Künstliche Intelligenz (KI) steckt heutzutage bereits in vielen Systemen: vom Sprachassistenten bis hin zu intelligenten Algorithmen, die unser Verhalten beim Online-Shopping oder in Social Media auswerten. In Zukunft werden uns KI-Systeme noch viel häufiger begegnen und das insbesondere in kritischen…

Tech-Talk: Big Data und KI – ein Blick hinter die Buzzwords

Im heutigen Technology-Talk geht es um die Buzzwords „Big Data“ und „Künstliche Intelligenz“. Wir wollen etwas Licht ins Dunkel bringen und uns mit den typischen Stolperfallen und Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben, beschäftigen. Dafür steht unser Technologie-Experte Herr…

Future Skills: Approaches for Teaching Data Literacy in Higher Education

In the context of digital transformations, the ability to deal with data in a planned manner and to consciously use and question this data in the respective context is becoming increasingly important and represents a central competence in all sectors…

Future Skills: Ansätze zur Vermittlung von Data Literacy in der Hochschulbildung

Die Fähigkeit, planvoll mit Daten umzugehen und sie im jeweiligen Kontext bewusst einsetzen und hinterfragen zu können wird im Zuge der digitalen Transformationen von zunehmender Wichtigkeit und stellt eine zentrale Kompetenz in allen Sektoren und Disziplinen dar. Auf der einen…