Unsere Leistungen

Software-, Systems- und Innovation-Engineering – wir unterstützen Sie ganzheitlich!

Immer häufiger basieren Innovationen auf Software. Aber wenn sich die Welt auf Software verlässt, wie sichern Sie deren Qualität? Wichtig ist daher, Software- und Systems-Engineering integriert und interdisziplinär anzugehen.

Das Fraunhofer IESE unterstützt Sie ganzheitlich beim Software-, Systems- und Innovation-Engineering. Das umfasst das ganze Spektrum von strategischen Entscheidungen im Management bis hin zu technischen Fragestellungen im Bereich Architektur, Implementierung oder Testen. Wir begleiten Sie je nach Bedürfnis und Wunsch von den ersten Schritten über den gesamten Lebenszyklus eines Vorhabens – oder auch nur bei ausgewählten Fragestellungen.

Unsere Leistungen nach Fokusthemen

Wir setzen den Fokus auf derzeit besonders aktuelle, dringende und komplexe Herausforderungen rund um das Thema Software und bündeln unsere Leistungen:

 

Fokusthema

Digitale Ökosysteme

Wir unterstützen Sie bei der Positionierung zu Digitalen Ökosystemen und Plattformökonomie und bei der Etablierung erfolgreicher Digitaler Ökosysteme.

 

Fokusthema

Dependable AI

Wir ermöglichen den Einsatz von KI-Technologien in kritischen Anwendungen und kümmern uns gemeinsam mit Ihnen darum, die richtigen Use Cases zu finden und verlässliche KI-Systeme zu entwickeln.

 

Fokusthema

Digitaler Zwilling / VE

Wir helfen Ihnen, mit Virtual Engineering (VE) und Digitalen Zwillingen virtuelle Testumgebungen zu schaffen, die flexibler und kostengünstiger der zunehmenden Komplexität von Systemen begegnen.

 

Fokusthema

Systemmodernisierung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Legacy-Systeme in eine erfolgreiche Zukunft zu bringen – von der unabhängigen Analyse über die Einführung neuer Technologien bis hin zu einer strategischen Neuausrichtung.

Unsere Leistungen nach Engineering-Kompetenzen

Das Engineering innovativer softwarebasierter Systeme ist unsere Expertise und Leidenschaft und wir unterstützen Sie bei unterschiedlichsten Herausforderungen. Wir wissen, dass viele Ihrer Problemstellungen systemisch und ganzheitlich zu betrachten sind. Das prägt unsere Herangehensweise: Wir gehen immer von Ihrer individuellen Situation aus und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an wirksamen Lösungen. Als unabhängige Einrichtung bewerten wir neutral und objektiv.

Wir kennen uns mit allen notwendigen Engineering-Disziplinen und ihrem Zusammenspiel bestens aus.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Expertise liegt auf folgenden Engineering-Disziplinen:

 

Kompetenz

Creativity- und Requirements-Engineering

  • Kreativitätsworkshops & Prototyping
  • Nutzerevaluationen von Produktinnovationen
  • Alltagstaugliche Praktiken & nutzenorientierter Fokus
  • Ist-Analyse und maßgeschneiderte Prozessdefinition
 

Kompetenz

System- und Software-Architektur

  • Entwicklung innovativer Systeme und Softwarearchitekturen
  • Modernisierung und Migration von Bestandssystemen
  • Bewertungen und Erprobungen von Trends und Technologien
  • Bewertung von Softwarearchitekturen
 

Kompetenz

Data Science,
Data Analytics und
Data Engineering

  • Entwicklung von Strategien für die digitale Transformation
  • Unterstützung bei der Identifikation, Analyse des Potentials und Umsetzung von datengetriebenen Geschäftsmodellen und Lösungen
  • Data Science Schulungen
 

Kompetenz

Entwicklungsprozesse

 

  • Prozessanalyse und Prozessbewertung
  • Einführung agiler Prozesse nach Scrum, Kanban, XP, Scaled Agile Framework
  • Verbesserung Ihres eigenen Prozesses
  • Experten Know-how
  • neue und innovative Vorgehensweisen

 

 

Heutzutage steuert Software komplexe Prozesse und ist hochvernetzt. Die Qualität von Software ist jedoch schwer greifbar. Gleichzeitig ist Software, deren Qualität unzureichend ist, sehr problematisch. Je kritischer der Einsatzzweck von Software wird, desto höher werden die Ansprüche an die Qualität und deren Nachweisbarkeit. Und letztlich ist Qualität ein Mix aus zahlreichen unterschiedlich gewichteten Qualitätsattributen und deren konkreter Erreichung.

Deshalb ist Qualität im Software-, Systems- und Innovation-Engineering ein Ziel mit vielen Facetten, das in allen Engineering-Disziplinen ingenieursmäßig berücksichtigt werden muss. Verlässliche Qualitätsaussagen erfordern moderne Methoden und systematisches Vorgehen.

Wir haben umfangreiche Erfahrung darin, Qualität ganzheitlich zu sehen und auch Sie dabei zu unterstützen, die passende Qualität zu erreichen.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Expertise liegt auf folgenden Qualitätseigenschaften:

 

Kompetenz

Security Engineering

  • Datensicherheit und Datensouveränität durch Data Usage Control
  • Inspektion Ihrer existierenden Systeme in Bezug auf Datensicherheit
  • Überprüfung der Stabilität Ihres Sicherheitsentwurfs, seiner Implementierung und der Adäquatheit Ihrer Sicherheitsalgorithmen
 

Kompetenz

Funktionale Sicherheit (Safety)

  • Alles zum Thema Funktionale Sicherheit (FuSi) – Standards, Methoden, Tools, Engineering Know-how
  • Integriertes modellbasiertes Safety, Security und Systems Engineering
  • Safety für offene, adaptive und kooperierende autonome Systeme
  • Safe AI / Verlässliche KI
 

Kompetenz

User Experience

 

  • Evaluation vorhandener Produkte
  • Entwicklung & Erzeugung neuer Produkte mit positiver UX
  • Integrierte UX-Strategie für Ihr Unternehmen

Wie wir für Sie und mit Ihnen arbeiten

© iStock.com/Shulz

Wir gehen genau auf Ihre Situation und auf Ihre Herausforderungen ein. Die folgenden Punkte geben einen Einblick in mögliche Arten der Zusammenarbeit und werden von uns individuell für Sie zugeschnitten und kombiniert:

  • Entwicklung innovativer software-intensiver Systeme
    Wir unterstützen Sie dabei, innovative software-intensive Systeme zu gestalten und zu bauen.

  • Aufstellung von Entwicklungsmethoden und -Tools für die Zukunft
    Durch Anwendung und Transfer neuer Methoden und Technologien sorgen wir dafür, dass Ihre Softwareentwicklung effektiv und effizient läuft.

  • Durchführung von Reviews, Gutachten, Potenzialanalysen, und Studien
    Wir arbeiten mit neutraler und unabhängiger Sicht und erstellen für Sie Reviews und Gutachten, auch oder gerade in kritischen Situationen. Wir beleuchten und analysieren für Sie Potenziale rund um Software, Daten und Innovationen und erarbeiten Sachverhalte fundiert in Studien.

  • Lizensierung von Tools und Technologien
    In bestimmten Fällen nutzen wir auch spezialisierte Tools und Technologien, um unsere Dienstleistungen zu unterstützen.

  • Seminare, Keynotes, Vorträge und Coaching
    Wir teilen unser Wissen gerne! Lassen Sie sich durch Keynotes inspirieren, durch Vorträge informieren, durch Seminare ausbilden oder durch Coaching begleiten.

  • Strategische Kooperationen zu Schlüsselthemen
    Wir unterstützen Sie gerne auch langfristig zu Ihren Schlüsselthemen und werden zu Ihrem Partner, der dauerhaft an Innovationen mitwirkt und Ihnen die Verbindung zu den neuesten Ergebnissen aus der Forschung sichert.

Wir unterstützen Sie!

Als starker Partner an Ihrer Seite lösen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre größten Herausforderungen im Software-, Systems- und Innovation-Engineering und führen gemeinsam Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

 

Kontaktieren Sie uns!

 

Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Ihr Ansprechpartner

Ralf Kalmar

Contact Press / Media

Ralf Kalmar

Business Development

Telefon +49 631 6800-1603

  • E-Mail senden