Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche Digitale Ökosysteme

Seit mehr als 25 Jahren sind wir, das Fraunhofer IESE, eine der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher Digitaler Ökosysteme. Damit wollen wir den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen für unsere Kunden beschleunigen.

Das Fraunhofer IESE unterstützt bei der Bewältigung von Herausforderungen in vielfältigen Anwendungsfeldern, mit besonderen Kompetenzen in »Automotive & Mobility«, »Production«, »Digital Business«, »Smart City & Smart Region«, »Defense« sowie »Agriculture & Food« und »Digital Healthcare«. In über 2.000 Kundenprojekten hat das Institut Spitzenforschung in nachhaltige Unternehmenspraktiken und innovative Produkte transferiert, wobei aktuell der Fokus auf den Themen »Digitale Ökosysteme«, »Dependable AI«, »Digitaler Zwilling / Virtual Engineering« und »Systemmodernisierung« liegt.

Im Fokus – Leistungen des Fraunhofer IESE

Wir setzen den Fokus auf besonders dringende und komplexe Herausforderungen rund um das Thema Software und bündeln unsere Leistungen.

Fokusthema

Digitale Ökosysteme

 

Wir unterstützen Sie bei der Etablierung erfolgreicher Digitaler Ökosysteme.

Fokusthema

Dependable AI

 

Wir entwickeln verlässliche KI-Systeme und ermöglichen den Einsatz in kritischen Anwendungen.

Fokusthema

Digitaler Zwilling

 

Wir helfen Ihnen, mit Virtual Engineering und Digitalen Zwillingen virtuelle
Testumgebungen zu schaffen.

Fokusthema

Systemmodernisierung

 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Altsystem in eine erfolgreiche Zukunft zu bringen.

Im Trend - Innovationen und Forschung des Fraunhofer IESE

Zukunftsthemen

Wir fördern digitale Lösungen und neue Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft.

Im Gespräch – Aktuelles vom Fraunhofer IESE

 

IESE Blog: Ein Zwischenfazit

Drei Jahre Digitale Gesundheitsanwendungen 

Zeit für ein Zwischenfazit zur Akzeptanz und Kritik an Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) unter Berücksichtigung von App Store-Rankings.

 

Pressemeldung

Rethink your Business

Fraunhofer IESE und eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. veranstalteten den ersten MORGEN DENKER SUMMIT mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Industrie.

 

IESE Podcast

Folge 27: KI als Hoffnungsträger für Medizin und Nachhaltigkeit 

Welche Mehrwerte entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen? Und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? 

 

Kundenprojekte, die Früchte tragen

Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG

Mit BaSyx zur modularen und flexiblen Pharma-Produktion der Zukunft.

 

IESE Blog

The Pursuit of Smartness in Software-based Systems

Smartes Handeln stellt in softwarebasierten Systemen ein gefragtes Feature dar. Ein Verständnis für smarte Systeme ist daher essenziell für deren Umsetzung.

 

IESE Blog

KI-Vorhersagen auf der Spur 

KI-Vorhersagen sind oftmals von Unsicherheiten geprägt. Ein gutes Uncertainty Management hilft dabei, diese zu detektieren.

 

Pressemitteilung

Digitale Zwillinge – Potenziale in der Stadtentwicklung 

Die Studie aus den Modellprojekten Smart Cities (MPSC) zeigt, wie der Aufbau Digitaler Zwillinge einer Stadt oder eines Stadtteils gelingen kann.

Unser Podcast

MORGEN DENKER

 

Alles rund um das Fraunhofer IESE zum Anhören!

 

Tauchen Sie ein in die Welt des Software- und Systems-Engineerings. Mit unseren Partnern arbeiten wir an richtungsweisenden Schlüsseltechnologien für morgen. Darum sind wir die MORGEN DENKER!

 

Hören Sie rein und lernen Sie digitalen Highlights von morgen kennen!

 

Fraunhofer IESE

Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern
Deutschland

 

Telefon +49 631 6800-0

Jetzt bewerben!

Aktuelle Jobs

Bei uns sind Menschen richtig,
die Zukunftsthemen gestalten wollen.

 

Wir denken an morgen! #morgendenker

Jetzt vernetzen!

Social Media Kanäle