Effizienz

Digitaler Produktpass – Schlüssel zur nachhaltigen und transparenten Industrie

Der digitale Produktpass wird zum zentralen Baustein der nachhaltigen und digitalen Industrie. Er ermöglicht eine transparente Dokumentation von Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Herstellung bis zum Recycling. Unternehmen profitieren nicht nur durch die Erfüllung regulatorischer Anforderungen,…

Digitales Flächenmanagement: Wie 5G und Cubelets die Nutzung urbaner Räume revolutionieren

In Städten ist effizientes Flächenmanagement eine entscheidende Herausforderung, bedingt durch die hohe Bevölkerungsdichte und die daraus resultierende intensive Konkurrenz um jeden Quadratmeter für Wohnen, Arbeit, Verkehr und Grünflächen. In diesem Blogbeitrag stellen wir das innovative Projekt »5GAPS« vor, das einen…

Digitalisierung in der Notfallmedizin: wie Notfälle schneller, effizienter und sicherer versorgt werden können

Die Notfallmedizin ist ein zentraler Teil unseres Gesundheitswesens und der staatlichen Daseinsvorsorge. Ein großer Teil der Bevölkerung hat schon einmal den Rettungsdienst gerufen oder die Notaufnahme eines Krankenhauses aufgesucht: 2023 erfolgten 13,4 Millionen Rettungsdiensteinsätze bei gesetzlich Krankenversicherten [1] und ca….

FHIR? ISiK? Die Zukunft für den Austausch von Gesundheitsdaten zur effizienteren Patientenversorgung!

In der heutigen Gesundheitsversorgung ist die Interoperabilität zwischen IT-Systemen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Krankenhäusern. Eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen ermöglicht eine effizientere Patientenversorgung und optimierte Abläufe. Standards wie FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) und ISiK (Informationstechnische Systeme in…