Unsere Leistungen für Kunden & Branchen

Das Fraunhofer IESE spannt die Brücke vom Forschungslabor zur Industrie- und Anwendungsdomäne.

Software und die Digitalisierung treiben die Innovation und die Entwicklung in allen Branchen voran. So unterstützen wir Sie gerne, egal in welchem Bereich Sie tätig sind. Meistens gibt es branchenspezifische Herausforderungen und Randbedingungen zu beachten, die wir mit entsprechendem Domänen-Know-how angehen. Deshalb haben wir Leistungen für Sie hier spezifisch gebündelt aufgeführt.

 

Produktion

Sie möchten Ihre Produktion, Technologien, Prozesse oder Produkte durch softwarebasierte und digitale Innovationen weiterentwickeln, optimieren und auf Industrie 4.0 ausrichten? 

Das Fraunhofer IESE ist bei Digitalisierung von Produktion und Fertigung Ihr Ansprechpartner für produzierende Industrieunternehmen, Maschinen- und Anlagenbauer, Softwarehersteller, Systemintegratoren und Engineeringdienstleister.

 

Automotive & Mobility

Sie suchen einen Partner für Ihr Automotive-Projekt für hochzuverlässige Software? Das Fraunhofer IESE entwickelt Lösungen des Software- und Systems-Engineerings für die Automotive- und Nutzfahrzeugbranche, auf die man sich verlassen kann.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten, der Architekturentwicklung, der virtuellen Integration + Qualifizierung und der Konzeption innovativer Produkte.

 

Smart City & Smart Region

Der digitale Wandel durchdringt mittlerweile sämtliche Bereiche unseres Lebens – von Verwaltung und Politik über Mobilität und Sicherheit bis hin zu Gesundheit und Kommunikation.

Digitale Lösungen bieten immense Potenziale für lebenswerte Kommunen.

 

Digital Business

Im Digital Business werden durch die digitale Transformation außergewöhnliche Kundenerfahrungen geschaffen. Digitale Geschäftsmodelle lösen das traditionelle Kerngeschäft ab, indem dieses angepasst oder neu ausgerichtet wird. Eine ideale Kombination aus physischen und digitalen Ressourcen eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Das Fraunhofer IESE unterstützt Sie bei der Umsetzung der digitalen Transformation.

 

Digitales Gesundheitswesen

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen fordert heraus und bietet neue Chancen. Das Fraunhofer IESE gestaltet mit Ihnen den Weg, um wertvolle Lösungen für ein innovatives Gesundheitswesen zu schaffen.

 

Digitalisierung revolutioniert Landwirtschaft

Agriculture & Food

  • Sicherheit und Datenschutz über Systemgrenzen hinweg
  • Gewährleistung der funktionalen Sicherheit zwischen Zugmaschinen und Arbeitsgeräten

Referenzprojekte des Fraunhofer IESE

Wenden Sie sich bei Anfragen und Anliegen an unsere Experten.

 

KONTAKT

Auswahl bereinigen
  • Verwaltungsschalen und Digitale Zwillinge für die Produktion

    Branche: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion / 12. Mai 2023

    © Fraunhofer IESE

    In dem vom BMBF geförderten Projekt BaSys4Transfer forscht das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern an einer Transferstrategie, um Verwaltungsschalen und Digitale Zwillinge in die industrielle Praxis zu überführen.

    mehr Info
  • Einfacher Datenaustausch zur Verbesserung der
    digitalen Landwirtschaft

    Branche: Landwirtschaft und Ernährung / 01. Mai 2023

    Referenzprojekt: Demeter, Fraunhofer IESE
    © iStock.com/Avalon_Studio

    In dem öffentlichen Smart-Farming EU-Projekt DEMETER haben sich das Fraunhofer IESE und seine Projektpartner das Ziel gesetzt, innovative Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln und umzusetzen, die auf Technologien wie Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing und Big Data Analytics basieren. Insgesamt trägt das Fraunhofer IESE mit seinen Entwicklungen im DEMETER-Projekt dazu bei, dass die gesammelten Daten in der Landwirtschaft zuverlässig und genau sind, was wiederum zu fundierten Entscheidungen führt und eine effizientere und nachhaltigere Landwirtschaft ermöglicht. Mit den von uns entwickelten Tools zur Bewertung der Datenqualität und zur Fahrverhaltensanalyse können wir nicht nur die Qualität strukturierter Daten bewerten, den Kraftstoffverbrauch optimieren und den Fahrzeugverschleiß reduzieren, sondern diese Tools können auch für Predictive Maintenance eingesetzt werden.

    mehr Info
  • Die Zukunft vernetzter Systeme ist dynamisch und nachhaltig

    Branche: Autonome Systeme / 20. März 2023

    © stock.adobe.com | arquiplay77, Fraunhofer IESE

    Im öffentlichen Projekt »DynaSoS« forschte das Fraunhofer IESE an neuen Systems- und Software-Engineering-Ansätzen für dynamische Systeme, um den komplexen Wechselwirkungen der digitalisierten Welt vor allem mit Blick auf Technik, Mensch und Umwelt gerecht zu werden.

    mehr Info
  • Digitales Ökosystem für Sporterlebnisse

    Branche: Digital Business / 14. Dezember 2022

    INTERSPORT Deutschland e.G. Success Story, Fraunhofer IESE
    © INTERSPORT Deutschland e.G. | Mike Fuchs Fotografie

    Die INTERSPORT Deutschland e.G. hat mit Unterstützung des Fraunhofer IESE ein markttaugliches Konzept zur Umsetzung ihrer Sportexperience-Plattform entwickelt.

    mehr Info
  • IT-Sicherheitsaudits und netzwerkbasierte Penetrationstests zur Bewertung der Cyber Security

    Branche: Security Engineering, Bauwirtschaft / 08. Dezember 2022

    Referenzprojekt: MBCC, Fraunhofer IESE
    © iStock.com | Nicolas Herrbach

    Das Global IT Security Team der MBCC Group beauftragte das Fraunhofer IESE mit mehreren IT-Sicherheitsaudits einzelner Tochtergesellschaften der Firmengruppe und netzwerkbasierten Penetrationstests, um mit diesen Bausteinen bei der Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Sicherheitsstrategie zu unterstützen. Unter IT-Sicherheitsaudit versteht man die Untersuchung, ob IT-Sicherheitsvorgaben, -Standards und -Richtlinien eingehalten wurden. Auf dieser Basis bewertet das IESE den erreichten Grad der Cyber Security. Die netzwerkbasierten Penetrationstests liefern zudem ein Lagebild der Cyber Security einzelner IT-Systeme und Anwendungen.

    mehr Info