Unsere Leistungen für Kunden & Branchen

Das Fraunhofer IESE spannt die Brücke vom Forschungslabor zur Industrie- und Anwendungsdomäne.

Software und die Digitalisierung treiben die Innovation und die Entwicklung in allen Branchen voran. So unterstützen wir Sie gerne, egal in welchem Bereich Sie tätig sind. Meistens gibt es branchenspezifische Herausforderungen und Randbedingungen zu beachten, die wir mit entsprechendem Domänen-Know-how angehen. Deshalb haben wir Leistungen für Sie hier spezifisch gebündelt aufgeführt.

 

Agriculture & Food

Das Fraunhofer IESE fördert die Digitalisierung der Landwirtschaft mit dem Einsatz von softwarebasierten Lösungen. Wir unterstützen Sie dabei, das Konzept der Landwirtschaft 4.0 erfolgreich in die landwirtschaftliche Praxis zu integrieren.

 

Automotive & Mobility

Sie suchen einen Partner für Ihr Automotive-Projekt für hochzuverlässige Software? Das Fraunhofer IESE entwickelt Lösungen des Software- und Systems-Engineerings für die Automotive- und Nutzfahrzeugbranche, auf die man sich verlassen kann.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten, der Architekturentwicklung, der virtuellen Integration + Qualifizierung und der Konzeption innovativer Produkte.

 

Digital Business

Im Digital Business werden durch die digitale Transformation außergewöhnliche Kundenerfahrungen geschaffen. Digitale Geschäftsmodelle lösen das traditionelle Kerngeschäft ab, indem dieses angepasst oder neu ausgerichtet wird. Eine ideale Kombination aus physischen und digitalen Ressourcen eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Das Fraunhofer IESE unterstützt Sie bei der Umsetzung der digitalen Transformation.

 

Produktion

Sie möchten Ihre Produktion, Technologien, Prozesse oder Produkte durch softwarebasierte und digitale Innovationen weiterentwickeln, optimieren und auf Industrie 4.0 ausrichten? 

Das Fraunhofer IESE ist bei Digitalisierung von Produktion und Fertigung Ihr Ansprechpartner für produzierende Industrieunternehmen, Maschinen- und Anlagenbauer, Softwarehersteller, Systemintegratoren und Engineeringdienstleister.

 

Smart City & Smart Region

Der digitale Wandel durchdringt mittlerweile sämtliche Bereiche unseres Lebens – von Verwaltung und Politik über Mobilität und Sicherheit bis hin zu Gesundheit und Kommunikation.

Digitale Lösungen bieten immense Potenziale für lebenswerte Kommunen.

 

Digitales Gesundheitswesen

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen fordert heraus und bietet neue Chancen. Das Fraunhofer IESE gestaltet mit Ihnen den Weg, um wertvolle Lösungen für ein innovatives Gesundheitswesen zu schaffen.

Referenzprojekte des Fraunhofer IESE

Wenden Sie sich bei Anfragen und Anliegen an unsere Experten.

 

KONTAKT

Abbrechen
  • Digitales Ökosystem für die Arbeitswelten der Zukunft

    Branche: Smart City & Smart Region / 01. April 2019

    Referenzprojekt: Digitale Teams, Fraunhofer IESE
    © Fraunhofer IESE

    Referenzprojekt Digitale Teams: Wie können ländliche Regionen von New Work und der Digitalisierung profitieren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das Fraunhofer IESE gemeinsam mit sechs weiteren Partnern in dem Forschungsprojekt Digitale Teams.

    mehr Info
  • Mobility as a Service für Kommunen

    Branche: Smart City & Smart Region / 01. Januar 2019

    Das Bild zeigt die Testregionen in Rheinland-Pfalz.
    © Fraunhofer IESE

    Referenzprojekt KomMaaS: Im Projekt KomMaaS erarbeitete und realisierte das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE gemeinsam mit seinen Partnern, ein Konzept zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Regionen.

    mehr Info
  • Digitale Dienste zur Unterstützung der Nahversorgung in Bayern

    Branche: Smart City & Smart Region / 01. November 2018

    © Bayern Digital

    Referenzprojekt Digitales Dorf Bayern: Im Projekt Digitales Dorf Bayern hat das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE gemeinsam mit seinen Partnern untersucht, wie durch die Digitalisierung die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs im ländlichen Raum auf innovative Weise neu gestaltet werden kann.

    mehr Info
  • Referenzprojekt: TrUSD, Fraunhofer IESE
    © Fraunhofer IESE

    In dem Verbundvorhaben »TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen« entwickelte das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern einen praxistauglichen und rechtskonformen Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz. Auf diese Weise wurde eine Brücke geschlagen zwischen den Potenzialen der Datenanalyse und dem Recht der Beschäftigten auf Privatheit.

    mehr Info
  • Safety Engineering für autonome Fahrsysteme

    Branche: Automotive & Mobility, Nutzfahrzeuge, Elektro- und Elektronik / 01. Juni 2018

    Hitachi Ltd. Success Story, Fraunhofer IESE
    © iStock.com/oonal

    Success Story Hitachi Ltd.: Der Safety-Engineering-Spezialist Fraunhofer IESE arbeitete gemeinsam mit Hitachi Ltd. an Fragestellungen bezüglich der Gewährleistung der Sicherheit im Bereich des autonomen Fahrens.

    mehr Info
  • Mehr Sicherheit beim autonomen Fahren

    Branche: Automotive & Mobility, Nutzfahrzeuge / 01. Mai 2018

    Logo Secredas, Fraunhofer IESE
    © SECREDAS

    Referenzprojekt SECREDAS: Autos autonom fahren lassen? Den im Auto verbauten Sensoren erlauben, Daten über den aktuellen Gesundheitszustand des Fahrers zu sammeln? Die meisten Menschen sind hier sehr zögerlich. Im Projekt SECREDAS erhöht ein Forscherkonsortium, darunter das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, die Sicherheit solcher Systeme – um auf diesem Weg das allgemeine Vertrauen in die Technik zu stärken.

    mehr Info