Caruso bietet als offener und neutraler Datenmarktplatz allen aktuellen und zukünftigen Akteuren des Automotive Aftermarket die Chance auf neue Geschäftsmodelle und Mobilitätsservices. Dafür schafft Caruso alle Voraussetzungen, um dynamische fahrzeugbezogene Daten für die digitale, vernetzte Welt zugänglich zu machen.
Von Anfang an war das Fraunhofer IESE bei der Entwicklung des Daten- und Service-Marktplatzes für den Automotive Aftermarket mit seiner Expertise in digitalen Ökosystemen und Plattformen als neutraler und strategischer Technologiepartner mit an Bord.
Die digitale Transformation des Automotive Aftermarket ist auf dem Vormarsch und eine echte Chance für alle, die heute und in Zukunft an diesem Markt teilhaben wollen. In der heutigen digitalen Welt verändert sich die herkömmliche Wertschöpfungskette zu einem Wertschöpfungsnetzwerk. Der Caruso Datenmarktplatz bietet als Plattform die Möglichkeit, ein digitales Ökosystem zum Aufbau eines solchen Wertschöpfungsnetzwerks zu etablieren. Caruso hat deshalb nicht nur die Teileindustrie im Blick, sondern auch komplementäre Segmente wie den Handel, Versicherungen sowie Fleet- und Leasingunternehmen.