Referenzen des Fraunhofer IESE

Erfolgreiche Projekte aus der Industrie und Forschung

In über 2.000 Kundenprojekten hat das Institut Spitzenforschung in nachhaltige Unternehmenspraktiken und innovative Produkte transferiert. 

Das Fraunhofer IESE unterstützt Sie ganzheitlich beim Software-, Systems- und Innovation-Engineering. Das umfasst das ganze Spektrum von strategischen Entscheidungen im Management bis hin zu technischen Fragestellungen im Bereich Architektur, Implementierung oder Testen.

 

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen.

Abbrechen
  • Innovative Sicherheitsösungen

    Branche: Automotive & Mobility, Nutzfahrzeuge / 20. März 2025

    Innovative Sicherheitsösungen
    © AdobeStock.com/rejekimoyex; Fraunhofer IESE

    Wie Fraunhofer IESE und die Robert Bosch GmbH komplexe sicherheitskritischer Anwendungen unter Verwendung von Linux als Betriebssystemplattform automatisiert testbar machen.

    mehr Info
  • Success Stor: FCK
    © 1. FC Kaiserslautern

    Der 1. FC Kaiserslautern strebt umfassende Digitalisierungsmaßnahmen an, die das strategische und operative Geschäft des Fußballvereins betreffen. Vor allem möchte der FCK seine Systeme und Geschäftsprozesse ganzheitlich modernisieren und auf die nächste Digitalisierungsstufe stellen. Dabei setzt der Verein aus der Westpfalz auf das Fraunhofer IESE als Digitalisierungspartner.

    mehr Info
  • Europäisches Bildungsprojekt zur Förderung digitaler Kompetenzen

    Branche: Digital Business / 16. Februar 2024

    Gitternetz, Kugeln, Licht, Schwarz-Weiß
    © iStock.com/fpm

    Im Projekt EURIDICE entwickelt das Fraunhofer IESE Wissensinhalte zu Digitalen Ökosystemen und baut gemeinsam mit europäischen Universitäten, Start-ups und Forschungseinrichtungen ein Netzwerk zum Austausch von Wissensinhalten zu digitalen Technologien auf.

    mehr Info
  • © iStock.com/Muharrem_huner/Artis777; IESE

    In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderten öffentlichen Projekt KickStartTrustee bündelt das Fraunhofer IESE Kompetenzen mehrerer Arbeitsgruppen zur Entwicklung eines Frameworks, das den Aufbau von Datentreuhändern unterstützt und vereinfacht.

    mehr Info
  • Digitales Ökosystem für Sporterlebnisse

    Branche: Digital Business / 14. Dezember 2022

    Referenzprojekt: Intersport, Fraunhofer IESE
    © Intersport/Mike Fuchs Fotografie

    Die INTERSPORT Deutschland e.G. hat mit Unterstützung des Fraunhofer IESE ein markttaugliches Konzept zur Umsetzung ihrer Sportexperience-Plattform entwickelt.

    mehr Info
  • Digitales Ökosystem für Smart Buildings

    Branche: Digital Ecosystems, Bauwirtschaft / 10. Juni 2022

    Digitales Ökosystem für Smart Buildings, Fraunhofer IESE
    © iStock.com/ChuckSchugPhotography

    Das Fraunhofer IESE unterstützt die Siemens Schweiz AG beim Aufbau und bei der Gestaltung eines Digitalen Ökosystems im Geschäftsbereich Building Products.

    mehr Info
  • Konzeption für das »Trusted Health Ecosystem«

    Branche: Gesundheitswesen / 09. Juni 2022

    Referenzprojekt: Bertelsmann Stiftung, Fraunhofer iESE
    © iStock.com/ipopba

    Das Fraunhofer IESE unterstützt die Bertelsmann Stiftung bei der Gestaltung eines Digitalen Ökosystems für das Gesundheitswesen, des »Trusted Health Ecosystems«.

    mehr Info
  • Digitaler Wandel in Verwaltung und Bevölkerung

    Branche: Smart City & Smart Region / 17. Februar 2022

    Das Bild visualisiert eine vernetzte Bevölkerung
    © iStock.com/Orbon Alija

    Referenzprojekt DESIRA: In dem Projekt DESIRA untersucht das Fraunhofer IESE, wie Digitalisierung in der Lokalverwaltung zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen beitragen kann.

    mehr Info
  • Prozessinnovationen in der Entwicklung von
    Automotive-Software

    Branche: Automotive & Mobility, Nutzfahrzeuge / 17. Dezember 2021

    Das Bild verkörpert digitale Software im Automotive-Bereich.
    © iStock.com/metamorworks

    Success Story Robert Bosch GmbH: Das Fraunhofer IESE unterstützt Bosch Chassis Systems Control (CC) dabei, aktuelle Trends und Ansätze im Bereich der Softwareprozessinnovation aus der angewandten Forschung aufzugreifen und im Kontext der Entwicklung von Automotive-Software nutzbar zu machen.

    mehr Info
  • Machbarkeitsstudie für »Betriebliches Datenmanagement und Farm-Management-Information-System (FMIS)« in sächsischen Landwirtschaftsbetrieben

    Branche: Smart Farming, Digitale Ökosysteme, Software- & Platform Business / 01. Oktober 2021

    Digitalisierung landwirtschaftlicher Prozesse in Steuerung von Betrieben, Fraunhofer IESE
    © iStock.com/prathanchorruangsak

    In der vom sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) beauftragten Machbarkeitsstudie unterstützte das Fraunhofer IESE gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) die TU Dresden bei der Durchführung einer Machbarkeitsstudie, bei der es um die Anforderungsanalyse und Konzeption von softwarebasierten Betriebsführungstools sowie das dazu notwendige übergreifende Datenmanagement ging.

    mehr Info
  • Kooperation mit BASF SE, Bereich IT-Governance

    Branche: Chemie / 01. August 2021

    Referenzprojekt: BASF SE, Fraunhofer IESE
    © BASF/Detlef W. Schmalow

    Referenzprojekt BASF SE: Die seit mehreren Jahren bestehende Kooperation beinhaltet Kompetenzfelder wie Anforderungsanalyse für Informationssysteme, Machbarkeitsstudien sowie mobile Strategien und Applikationen.

    mehr Info
  • Entwicklung eines klimaneutralen Stadtquartiers

    Branche: Smart City & Smart Region / 31. Mai 2021

    Referenzprojekt: EnStadt:Pfaff, Fraunhofer IESE
    © Fraunhofer IESE

    In dem Projekt »EnStadt:Pfaff« entwickelt das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern ein Reallabor zur Umsetzung eines klimaneutralen Wohn-, Gewerbe- und Technologiequartiers.

    mehr Info
  • Baustelle 4.0 - Digitales Ökosystem erobert die Baubranche

    Branche: Automotive & Mobility, Nutzfahrzeuge, Software und Digitalwirtschaft, Bauwirtschaft / 01. Juni 2020

    Infra-Bau 4.0, Fraunhofer IESE
    © iStock.com | Ipopba | Fraunhofer IESE

    Referenzprojekt Infra-Bau 4.0: Intelligent, vernetzt und immer auf dem neuesten Stand – was in Bereichen wie Industrie 4.0 längst Alltag ist, soll auch bei Infrastrukturbauprojekten Realität werden. Wie genau das gelingen kann? Dazu arbeitet das Fraunhofer IESE im Forschungskonsortium »Infra-Bau 4.0« intensiv an der Entwicklung und Erprobung einer digitalen Integrationsplattform.

    mehr Info
  • Optimierung der Versicherungs-App mithilfe von CrowdRE

    Branche: Finanzwirtschaft / 04. März 2020

    Referenzprojekt: Debeka, Fraunhofer IESE
    © PHOTOMORPHIC PTE. LTD.

    Referenzprojekt Debeka Innovation Center: Das Fraunhofer IESE unterstützte das Debeka Innovation Center bei der Auswertung des Nutzerfeedbacks seiner Leistungs-App mittels CrowdRE und automatisierter Analysen.

    mehr Info
  • Data Science optimiert Kraftwerksregelung

    Branche: Energie / 01. Oktober 2019

    Referenzprojekt: Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG, Fraunhofer IESE
    © TWEESAK

    Referenzprojekt Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG: Neue Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen – das war das Ziel des gemeinsamen Projekts des Fraunhofer IESE und der Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG.

    mehr Info
  • Intelligente digitale Dienste gemeinsam ins Feld bringen

    Branchen: Landwirtschaft und Ernährung, Software / 01. August 2019

    ICSpace - Insights Collaboration Space – Intelligente, digitale Dienste gemeinsam ins Feld bringen, Fraunhofer IESE
    © PeopleImages.com - #1157092

    Referenzprojekt Insights Collaboration Space: Mit Insights Collaboration Space (ICSpace) haben das John Deere European Technology Innovation Center (ETIC) und das Fraunhofer IESE die erste Kollaborations-App für interdisziplinäre Teams entwickelt, die gemeinsam an datengetriebenen digitalen Diensten arbeiten.

    mehr Info
  • Digitales Ökosystem für die Arbeitswelten der Zukunft

    Branche: Smart City & Smart Region / 01. April 2019

    Referenzprojekt: Digitale Teams, Fraunhofer IESE
    © Fraunhofer IESE

    Referenzprojekt Digitale Teams: Wie können ländliche Regionen von New Work und der Digitalisierung profitieren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das Fraunhofer IESE gemeinsam mit sechs weiteren Partnern in dem Forschungsprojekt Digitale Teams.

    mehr Info