Embedded Systems Engineering

– Mit modellbasierten Methoden und KI-Unterstützung Komplexität eingebetteter Systeme effizienter beherrschen

In unserer Embedded Systems Engineering (ESY) Abteilung schaffen wir Transparenz in immer komplexer werdenden eingebetteten Systemen. Dafür setzen wir konsequent auf modellbasierte Ansätze, die das Zusammenspiel von Hardware und Software verständlich machen und fundierte Entscheidungen in allen Entwicklungsphasen ermöglichen.

Modelle sind unser zentrales Werkzeug, sei es im Model-based Systems Engineering (MBSE), im Product Line Engineering (MBPLE), beim Aufbau digitaler Zwillinge oder bei der Entwicklung neuer Hardwarearchitekturen.

Mit unseren Modellierungs- und Analyseverfahren unterstützen wir Unternehmen dabei, bereits frühzeitig:

  • wertvolles Expertenwissen nachhaltig zu sichern und breit in der Organisation zu nutzen,
  • komplexe oder hochkonfigurierbare Systeme zu verstehen und zu bewerten,
  • Design- und Konfigurationsentscheidungen durch Design Space Exploration gezielt abzusichern,
  • neue Erkenntnisse und Artefakte direkt aus Modellen zu generieren.

Durch den Einsatz KI-gestützter Assistenzsysteme beschleunigen wir Modellierung und Analyse, erhöhen die Wiederverwendbarkeit von Expertenwissen und helfen Organisationen, robuste und zugleich flexible Systemarchitekturen aufzubauen.

Unsere Expertise kommt in zahlreichen Domänen zum Einsatz: unter anderem in der Automobiltechnik, der industriellen Automatisierung, dem Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich.

Modellbasierte Entwicklungsmethoden für Systeme und Software

 icon,Innovationsworkshop für Innovationsmanagement

KI-gestützte Modellbildung und Wissenstransfer

 

Wir entwickeln KI-Assistenten, die Unternehmen dabei helfen, wertvolles Erfahrungs- und Expertenwissen direkt im Arbeitsprozess zu erfassen, zu strukturieren und für Mitarbeitende verfügbar zu machen. Sie unterstützen ihre Angestellten – dabei bleibt ihr wertvolles Wissen aber innerhalb des Unternehmens.

blau, türkis, icon, workshop, ökosystem, konzept

Speicherkonfiguration

 

Mit DRAMSys können Sie die Herausforderungen moderner Speichersysteme spielend meistern. Von der Analyse der Leistungsaufnahme über die Untersuchung von Temperaturverteilungen bis hin zur Identifikation und Behebung von Retention-Fehlern.

blau, türkis, icon, fokus, rapid prototyping

Model-Based Systems Engineering

 

MBSE entfaltet seinen Wert nicht durch Toolketten allein, sondern durch klare Ziele, strukturiertes Vorgehen und gelebte Zusammenarbeit.  Ob Sie neu einsteigen oder bestehende MBSE-Initiativen auf ein neues Level heben möchten – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen, und bringen Struktur in Komplexität.

blau, türkis, icon, user research, anwender, konzept

Model-Based Product Line Engineering

 

Systems- und Software-Product-Line-Engineering (PLE) gemäß ISO/IEC 26550 bietet Ansätze und Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern. PLE hilft Unternehmen, modularisierte Produktlinien zu entwickeln, die für verschiedene Märkte, Kunden oder Einsatzszenarien skalierbar sind, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen

Wir entwickeln kundenindividuelle Lösungen, arbeiten auf dem aktuellen Stand der Technik, sind unabhängig und neutral.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

 

Kontaktieren Sie uns!

 

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten und Expertinnen.