Smart City

Wir sind überzeugt, dass Mehrwerte für den Menschen im Mittelpunkt der Smart City stehen müssen. Innovative Technologien sind der Schlüssel, um dieses Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu erreichen.

Das Fraunhofer IESE entwickelt vier Zukunftsszenarien zu Mobilität und Digitalisierung

Mit dem autonomen Shuttle vom Bahnhof zum Hotel? Vier Zukunftszenarien zeigen, wie Mobilität und Dienstleistung im Zeitrahmen 2027–2037 aussehen könnten. Das Fraunhofer IESE hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in der vorliegenden Studie gemeinsam mit verschiedenen Experten realistische Szenarien von…

Impressionen der Ergebnispräsentation Digitale Dörfer in Kaiserslautern

Am 24.11.2016 präsentierten wir in Kaiserslautern die Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt »Digitale Dörfer«. In den letzten zwei Jahren evaluierte das Projektteam des Fraunhofer IESE in den »Digitalen Dörfern«, den beiden rheinland-pfälzischen Testregionen Betzdorf und Eisenberg / Göllheim, Konzepte für die…

Forschung und Praxis beim Thema Cloud verbinden: Fraunhofer IESE wird Mitglied bei Cloud Ecosystem e.V.

Das Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, Kaiserslautern, ist seit Oktober Mitglied im Cloud Ecosystem. Cloud Ecosystem vereint Anwender und Nutzer von Cloud- und SaaS-Lösungen im deutschsprachigen Raum –insbesondere für mittelständische und kleinere Unternehmen. Neben der bisherigen praktischen und…