Veröffentlichungen des Fraunhofer IESE

Diese Dokumente sind für den privaten und wissenschaftlichen Gebrauch kostenfrei. Bitte beachten Sie die in den Dokumenten enthaltenen Nutzungsbedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie zur Nutzung weitere Fragen haben oder gedruckte Exemplare benötigen.

Weitere Publikationen

In unserem Download-Bereich finden Sie weitere Publikationen unserer Experten.

Abbrechen
  • Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadt, Kommune, digitales Modell, digitale Stadt, Stadt Simulation

     

    Potenziale in der Stadtentwicklung


    Ein urbaner Digitaler Zwilling ist ein digitales Modell einer Stadt oder eines Stadtteils. Mit ihm können Kommunen beispielsweise den Verkehr oder die Folgen von Starkregen simulieren und andere Szenarien für die Stadtentwicklung entwerfen. Eine neue Studie aus der Begleitforschung zum vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Programm Modellprojekte Smart Cities (MPSC) zeigt, wie der Aufbau Digitaler Zwillinge gelingen kann.

    download [ PDF  1,84 MB ]
  • Zukunftsfähig und nachhaltig – Umweltschutz und ländliche Räume durch digitale Technologien stärken, Fraunhofer IESE

     

    Wechselwirkungen zwischen dem Prozess der Digitalisierung und dem Übergang zu einer Green Economy


    Ländliche Räume in Deutschland können durch digitale Technologien nachhaltiger und damit zukunftsfähiger werden. Eine neue Studie von Fraunhofer IESE und Fraunhofer ISI im Auftrag des Umweltbundesamts zeigt beispielhaft fünf Instrumente auf, mit denen Digitalisierung und Umweltschutz in ländlichen Räumen gleichermaßen gestärkt werden könnten.

    download [ PDF  6,43 MB ]
  • Stadt, Kommune, Verwaltung, App, Anwendung, Vernetzung, System, bevölkerung

     

    Systemlandschaften in Kommunen analysieren und gestalten


    In Städten und Gemeinden gibt es eine Vielzahl von technischen Systemen und digitalen Anwendungen. Um aus diesen vielfältigen Systemen einen Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger zu erzielen, ist ein strategisches Vorgehen der Kommune von großer Bedeutung.

    download [ PDF  3,9 MB ]
  • digitalisierung, bau, baustelle, infratsruktur, brückebau, straßenbau, bauplanung

     

    Stand der Digitalisierung, speziell im Sektor Infrastrukturmaßnahmen


    Infrastrukturprojekte wie Straßen- und Brückenbau sind komplexe und teure Bauvorhaben. Dabei gilt: Je komplexer das Projekt, desto anspruchsvoller wird es, die vereinbarten Termin-, Qualitäts- und Kostenziele einzuhalten. Digitalisierung ist ein wichtiger Baustein zur Lösung dieses Problems.

    download [ PDF  0,94 MB ]
  • Daten, Stadt, Kommune, Plattform, digitalisierung, digital,

     

    Von der Idee bis zur Umsetzung: Entscheidungshilfe für Kommunen


    Urbane Datenplattformen ermöglichen durch Bereitstellung von Daten in einer Stadt oder Region die Realisierung verschiedener Anwendungsfälle in Handlungsfeldern der Stadt- und Regionalentwicklung (bspw. Mobilität oder Klimaschutz).

    download [ PDF  0,94 MB ]
  • medizin, medikamente, arznei, gesundheit, gesundheitswesen, atmps, medical

     

    Notwendige Kernbausteine für die standardisierte automatisierte Produktion von neuartigen Zell- und Gentherapeutika


    Die Entwicklung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs; Advanced Therapy Medicinal Products) schreitet schnell voran. Erste Produkte haben bereits die Marktzulassung erhalten und sind kommerziell erhältlich. Ihre Produktion ist jedoch von komplexen manuellen Abläufen, hochspezialisierten Geräten und den damit verbundenen hohen Produktionskosten geprägt.

    download [ PDF  8,47 MB ]
  • Marktplatz, Ökosystem, Plattform, Anbieter, Digitalisierung

     

    Fakten und Hintergründe zu neuen Geschäftsmodellen der Plattformökonomie


    Kurz gesagt: Digitale Ökosysteme stärken die deutsche Wirtschaft. Grund genug also, sich Digitale Ökosysteme genauer anzuschauen. Wir stellen in diesem Whitepaper 41 Digitale Ökosysteme vor, die aus Deutschland stammen oder hier aktiv sind.

    download [ PDF  5,93 MB ]