Diese Dokumente sind für den privaten und wissenschaftlichen Gebrauch kostenfrei. Bitte beachten Sie die in den Dokumenten enthaltenen Nutzungsbedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie zur Nutzung weitere Fragen haben oder gedruckte Exemplare benötigen.
Potenziale in der Stadtentwicklung
Ein urbaner Digitaler Zwilling ist ein digitales Modell einer Stadt oder eines Stadtteils. Mit ihm können Kommunen beispielsweise den Verkehr oder die Folgen von Starkregen simulieren und andere Szenarien für die Stadtentwicklung entwerfen. Eine neue Studie aus der Begleitforschung zum vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Programm Modellprojekte Smart Cities (MPSC) zeigt, wie der Aufbau Digitaler Zwillinge gelingen kann. download [ PDF 1,84 MB ]