#WeKnowHow

Mit Tatendrang und Forschergeist in die Welt von morgen

»What’s next?« fragen wir seit über 70 Jahren. Mit dem Blick nach vorn haben wir schon viele Krisen gemeistert. Scheinbar unlösbare Probleme sind dabei stets unser Antrieb.

Mit unserem Engagement fördern wir den Erhalt von Know-how und tragen zur Sicherung von Technologieführerschaft und -souveränität, von Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand bei. Mit dem großen Spektrum unseres Angebots sorgen wir für einen Innovations-Push in Deutschland und ganz Europa.
Wir sind immer mindestens einen Schritt voraus.

Notfallmedizin

Tool zur Disposition in der Notfallmedizin um COVID-19 erweitert

Ohne Daten und Software läuft heutzutage auch in der Notfallmedizin und beim Rettungsdienst nichts mehr. Darum leisten wir mit dem am Fraunhofer IESE angesiedelten Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) für die rheinland-pfälzische Landesregierung und die entsprechenden Behörden seit…

Digitaler Workshop geht nicht? Doch!

Wer schon einmal an einem gut vorbereiteten Workshop teilgenommen hat, bei dem entworfen, Punkte geklebt und viel  diskutiert  wurde, der fragt sich: Wie soll  das digital gehen? Wie kann man alle Teilnehmenden erreichen und mitnehmen? Wie kann man den gemeinsamen Teamspirit etablieren, aber auch einen gesunden Wettbewerb schaffen?
Ein zweitägiger digitaler Workshop im April dieses Jahres bot uns die Gelegenheit, dies zu erproben. In unserem Blog-Beitrag zeigen wir euch, wie es tatsächlich funktionieren kann.

Industrie 4.0 zur Bekämpfung von COVID-19

Industrie 4.0 verspricht viele Vorteile, wie etwa eine wandelbare Produktion. Doch welchen Beitrag kann Industrie 4.0 zur Bekämpfung von Krisen wie der COVID-19-Pandemie leisten? Und wie können zukünftige Krisenreaktionen durch Industrie 4.0 verbessert werden? Die COVID-19-Pandemie ist allgegenwärtig. Ihre Auswirkungen…

Interview: Industrie 4.0 – Potenziale in Krisenzeiten

»Nichts ist so beständig wie der Wandel« – Heraklits Worte gelten heute mehr denn je zuvor. Veränderungen werden immer rasanter. Umso wichtiger ist es, für diese gerüstet und damit anpassungsfähig zu sein. Dies gilt insbesondere für fertigende Unternehmen. Frank Schnicke,…

Interview: New Work als Chance für Change in der Arbeitswelt

»Leben ist Veränderung« – und von ganz besonders rasanten Veränderungen ist zurzeit die Arbeitswelt geprägt. Krisenzeiten wie wir sie aktuell erleben verdeutlichen nur zu gut, welch besonderen Stellenwert anpassungsfähige Unternehmen aktuell innehaben. Denn wer sich aufgrund moderner Arbeitsmethoden und flexibler…