Veranstaltung / 18. Oktober 2022 - 20. Oktober 2022
Smart Country Convention - #SCCON22
DIE FÜHRENDE KONGRESSMESSE RUND UM E-GOVERNMENT, SMART CITY & SMART REGION!
Die Smart Country Convention ist Deutschlands Leitkongressmesse für die digitale Transformation des Public Sector. Sie zählt zu den größten digitalen Gradmessern im deutschsprachigen Raum.
Auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftstand in Halle 27, Stand 102 stellt das Fraunhofer IESE Spezifika des Smart City & Smart Region Ökosystems vor.
Digitale Ökosysteme sind komplexe Systeme, die nach plattformökonomischen Prinzipien funktionieren. Smart City & Smart Region Ökosysteme stehen vor der Herausforderung auf Grundlage geeigneter Strategien und Konzepte eine Vielzahl von Technologien und Systeme miteinander zu verbinden und dabei vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit Fallbeispielen, Projekten und Studien zeigen wir ihnen an unserem Stand unser »Smart City & Smart Region Ökosystem«
- Zentrale Plattform als Basis
- Datenplattform & Open Data
- Betrieb domänenspezifischer Lösungen
- Integration vorhandener Systeme (z.B. Geoinformationssysteme, Verwaltungsdienstleistungen & OZG)
- Sicherheit im Kontext des Smart City & Smart Region Ökosystems
- Digitaler Zwilling & Künstliche Intelligenz
Zusätzlich werden wir mit interessanten Vorträgen im Kongressprogramm vertreten sein.
Verpassen Sie nicht den Vortrag von Steffen Hess am 19. Oktober 2023 um 12:30 Uhr auf der Forum Stage in Halle 25.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Smart City - aber sicher!
Smart Cities und Smart Regions sind auf dem Weg zum innovativen Software-Ökosystem. Heterogene Systeme werden für ein besseres Zusammenleben und eine gesicherte Daseinsvorsorge zusammengebracht. Neben Standards, Open Source und offenen Schnittstellen ist hier das Thema Sicherheit von immer größerer Relevanz insbesondere vor dem Hintergrund der gewünschten Resilienz von Smart Cities und Smart Regions.
Dabei geht der Vortrag »Smart City aber sicher!« darauf ein, wie man es schaffen kann, eine sichere Smart City und Smart Region zu gestalten und zugleich Daten und Datenplattformen als Treiber von Innovationen für die Stadtgesellschaft zu nutzen. Wo sind hier die tatsächlichen Risiken und welche Kompetenzen können Kommunen jetzt schon aufbauen, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie! Nutzen Sie gerne das Formular zur Terminanfrage oder senden Sie uns einfach eine E-Mail.
Wir und unsere Kolleg*innen freuen uns darauf, Sie in Berlin zu treffen!
Steffen Hess & Dominik Magin