Veranstaltung in Präsenz und Hybrid / 21. September 2022 - 23. September 2022
BaSys wird erwachsen!
Im Kontext der zahlreichen BaSys Forschungsprojekte wurden viele Ideen umgesetzt, gemeinsam Lösungen für die Industrie 4.0 erarbeitet und dabei zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Mittlerweile gibt schon viele gute Anwendungen in der Industrie und auch die Weiterentwicklung von BaSys ist nicht mehr nur auf die Forschungsprojekte beschränkt.
Der Austausch zwischen den Projekten, Partnern und den Anwendern ist ein wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Zusammenarbeit. Deshalb gibt es zum Abschluss dieser Projektphase vom 21. bis 23.09.2022 im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern ein Treffen, bei dem auf die bisherige gemeinsame Arbeit geschaut, aber auch ein Ausblick gewagt wird.
Die Veranstaltung wird in Präsenz und Hybrid stattfinden. Die Personenzahl in Präsenz ist beschränkt (zur Zeit auf 60 Personen - eine kurzfristige, pandemiebedingte Anpassung ist möglich).
AGENDA für Mittwoch, den 21.09.2022 - öffentlicher Teil
13:00 – 14:00 Uhr Ankunft
14:00 – 14:30 Uhr BaSys – Überblick
14:30 – 15:00 Uhr BaSys @ ZF
15:00 – 15:30 Uhr BaSys @ Bosch
15:30 – 15:50 Uhr BaSys – Virtualisierung einer Anlage für online-Engineering
15:50 – 16:10 Uhr Kaffeepause
16:10 – 16:30 Uhr BaSys @ Sartorius
16:30 – 17:00 Uhr BaSys @ Sick
17:00 – 17:20 Uhr BaSys Benchmarks
17:20 – 17:50 Uhr RWTH VWS Manager
17:50 – 18:10 Uhr Integration BaSys mit MES System
18:30 Uhr gemeinsames Abschluss-Grillevent am Fraunhofer-IESE
AGENDA für Donnerstag, den 22.09.2022 - internes Treffen
09:30 – 10:00 Uhr Ankommen
10:00 – 12:00 Uhr Diskussion: Nutzergruppe und Verstetigung
- Lessons learned aus unserem ETFA Workshop
- Zielgruppe – Abgrenzung zu IDT
- Format der Nutzergruppe (z.B. Monatlicher Teams-Event)
- Ansprache potentieller Nutzer
- Ablauf der Treffen
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 15:00 Uhr Diskussion: Wer nutzt BaSys (intern) – in anderen Projekten
- Wer nutzt BaSys in welcher Form (auch Nutzer außerhalb der Projekte)
- Welche öffentlichen Auftritte sind geplant?
- Ideen für den 2. Workshop?
- Virtueller Demonstrator?
- Wer plant welche Dienste anzubieten?
15:00 – 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 – 17:15 Uhr Diskussion: Internationaler Einsatz von Verwaltungsschalen
- Werden VWS international eingesetzt – Informationen sammeln/verteilen
- IDTA Huawei
- Kooperation Frankreich/Italien, USA
- Südkorea
- Catena-X
- Manufacturing-X
AGENDA für Freitag, den 23.09.2022 - internes Treffen
09:30 – 10:00 Uhr Ankommen
10:00 – 12:00 Uhr Diskussion: Was machen die anderen?
- z.B. Microsoft Digital Twin Definition Langua
- Satellitenprojekte
11:45 – 13:00 Uhr Diskussion: Weitere Förderprojekte (Fähigkeiten etc.)
- Welche Themen möchten wir platzieren?
- Welche Calls gibt es?
- Ausblick BaSys4Transfer
13:00 – 14:00 Uhr Lunch
Das Anmeldeformular finden Sie hier!