Messe  /  20. April 2026  -  24. April 2026

Digitalisierung von Fertigungsprozessen und Datenräume

Weltleitmesse für die produzierende Industrie

Die Digitalisierung von Fertigungsprozessen mithilfe von Digitalen Zwillingen spielen eine zentrale Rolle in der Industrie 4.0 und der digitalen Transformation der Fertigungsbranche!

Unverzichtbar sind dabei industrielle Datenräume, die es Unternehmen ermöglichen, sensible Daten sicher und kontrolliert zu teilen. Diese Datenräume definieren nicht nur die Spielregeln für den Datenaustausch, sondern auch die notwendige Infrastruktur, um eine einfache und effiziente Nutzung dieser Daten zu gewährleisten. Die Verwaltungsschale garantiert dabei den interoperablen Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg.

Vom 20. bis 24. April 2026 präsentiert das Fraunhofer IESE auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft, den »AAS Dataspace for Everybody«: Eine Lösung, mit der Kleine und Mittlere Unternehmen, aber auch große Unternehmen einfach Datenräume in ihre Fertigungsprozesse integrieren können. 

Wir zeigen Ihnen:

  • Die Berechnung des CO2-Fußabdruck von Produkten präzise entlang der Lieferkette
  • Sicheres Teilen von Fertigungsdokumenten
  • Die Erstellung von Produktpässen
  • Effiziente Erkennung von Störungen in der Wertschöpfungskette

Mit dem »AAS Dataspace for Everbody« realisieren wir schon heute einen für alle nutzbaren Datenraum: Durch unsere Infrastructure-as-a-Service machen wir die Digitalisierung der eigenen Fertigungsprozesse und den einfachen Beitritt zu Datenräumen möglich.

Eclipse BaSyx  als Open Source Middleware ermöglicht die einfache Implementierung und Bereitstellung von Verwaltungsschalen wie z.B. über den »AAS Dataspace for Everybody« und unterstützt schon heute zahlreiche Unternehmen bei der digitalen Transformation.

Weitere Informationen folgen.