Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen
In dem Projekt TrUSD forscht das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern an Konzepten und Werkzeugen für einen praxistauglichen Beschäftigtendatenschutz.

In dem Projekt TrUSD forscht das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern an Konzepten und Werkzeugen für einen praxistauglichen Beschäftigtendatenschutz.
In dem Verbundvorhaben »TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen« entwickelt das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern einen praxistauglichen und rechtskonformen Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz.
Auf diese Weise wird eine Brücke zwischen den Potenzialen der Datenanalyse und dem Recht der Beschäftigten auf Privatheit geschlagen. Durch Privacy Dashboards werden Unternehmen in die Lage versetzt, für ihre Arbeitnehmer sowohl Transparenz über betriebliche Datenverarbeitungsvorgänge als auch Selbstbestimmungsmöglichkeiten hinsichtlich der Datenverarbeitung zu schaffen. Zudem werden Unternehmen durch ein in TrUSD entwickeltes partizipatives Vorgehensmodell unterstützt. Somit können sie die organisationsweite Vertrauens- und Arbeitskultur stärken und gleichzeitig von geschäftsfördernden Analysen mit von Arbeitnehmern selbstbestimmt freigegebenen, personenbezogenen Daten profitieren.