Workshop

»Digitale Ökosysteme virtuell greifbar machen geht nicht?« – »Doch!«

Digitale Ökosysteme sind in aller Munde und deren Gestaltung liegt in vielen Händen. Die Modellierung komplexer Systeme ist allerdings anspruchsvoll. Um die Gestaltung Digitaler Ökosystem-Dienste greifbar (Englisch: »tangible«) zu machen, nutzen wir die »Tangible Ecosystem Design«-Methode, bei der wir mit Playmobil®-Figuren Szenarien für die Nutzung Digitaler Ökosystem-Dienste modellieren. Gemeinsames »Be-greifen« durch Anfassen ist in Zeiten der Corona-Pandemie allerdings schwierig. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, dass deswegen die Gestaltung Digitaler Ökosystem-Dienste noch lange nicht ruhen muss. 

Modellvorhaben »Smarte LandRegionen« – Digitaler Workshop im Rahmen des Auswahlverfahrens

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens um das Modellvorhaben »Smarte.Land.Regionen« fand am 20. Mai 2020 ein digitaler Informationsworkshop statt. Organisator war die Geschäftsstelle des Modellvorhabens im Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (KomLE/BLE) in Kooperation mit unserem Smart Rural…

Digitaler Workshop geht nicht? Doch!

Wer schon einmal an einem gut vorbereiteten Workshop teilgenommen hat, bei dem entworfen, Punkte geklebt und viel  diskutiert  wurde, der fragt sich: Wie soll  das digital gehen? Wie kann man alle Teilnehmenden erreichen und mitnehmen? Wie kann man den gemeinsamen Teamspirit etablieren, aber auch einen gesunden Wettbewerb schaffen?
Ein zweitägiger digitaler Workshop im April dieses Jahres bot uns die Gelegenheit, dies zu erproben. In unserem Blog-Beitrag zeigen wir euch, wie es tatsächlich funktionieren kann.

Test!t Fachtag: An der Schnittstelle zwischen Requirements Engineering und Testing

Am 18. Juni 2019 fand der 2. test!t Fachtag in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel statt. Eduard C. Groen vom Fraunhofer IESE war als Referent und Workshopleiter zu den Themen Digitale Transformation und Requirements Engineering eingeladen und berichtet zum Tag. Der…

The CrowdRE workshop: Central to progressing Crowd-based Requirements Engineering

Consider submitting your original research by 5 July 2019, or attend the workshop on 23 or 24 September 2019 on Jeju Island, South Korea! Open to all researchers and practitioners interested in the topic of CrowdRE, CrowdRE’19 will facilitate interactive…

Mit kreativen Zukunftsszenarien die Zukunft schon heute gestalten

Mit unserem Handbuch zeigen wir Ihnen wie Sie Workshops vorbereiten und durchführen, um innovative Szenarien zu entwickeln. Durch kreative Techniken entstehen erlebbare Geschichten, die Ihnen sichtbar machen, wie die Zukunft aussehen könnte, um diese aktiv mitzugestalten.