Dr. Thomas Luiz

Thomas Luiz ist seit 35 Jahren als Notfallmediziner tätig – nicht nur als aktiver Notarzt, sondern auch in der ständigen Weiterentwicklung dieses Fachgebiets. Als Projektmanager in der Abteilung »Digital Healthcare Engineering« initiierte und leitete er am Fraunhofer IESE zahlreiche Projekte, die die Optimierung der Notfallversorgung mithilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologie zum Ziel haben. Dabei ist ihm wichtig, alle an der Patientenversorgung Beteiligten in den Veränderungsprozess mitzunehmen und mit ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die sie im Einsatz wirksam unterstützen. Dabei kommt ihm auch seine Erfahrung als ehemaliger Leiter Rettungsdienst, Mitglied in notfallmedizinischen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen und seine langjährige Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von Rettungsfachpersonal, Medizinstudierenden und Ärzten zugute. Sein aktuell wichtigstes Projekt ist der Aufbau eines Telenotarztsystems in Rheinland-Pfalz.

Krankenhauskeime: Mittels Künstlicher Intelligenz zu effektiven Teststrategien

Krankenhauskeime sind eine unsichtbare, aber tödliche Gefahr und ein großes Problem in unserem Gesundheitssystem. Schätzungen zufolge sterben allein in Deutschland jedes Jahr 10.000 bis 20.000 Menschen, weil sie sich im Krankenhaus mit Krankheitserregern infizieren, sog. nosokomiale Infektionen [1]. Besonders gefährlich sind…

Digitalisierung in der Notfallmedizin: wie Notfälle schneller, effizienter und sicherer versorgt werden können

Die Notfallmedizin ist ein zentraler Teil unseres Gesundheitswesens und der staatlichen Daseinsvorsorge. Ein großer Teil der Bevölkerung hat schon einmal den Rettungsdienst gerufen oder die Notaufnahme eines Krankenhauses aufgesucht: 2023 erfolgten 13,4 Millionen Rettungsdiensteinsätze bei gesetzlich Krankenversicherten [1] und ca….