6th International Commercial Vehicle Technology Symposium Kaiserslautern
Das Commercial Vehicle Technology Symposium ist eine zweitägige Konferenz, die auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern stattfindet.
mehr Info
SYMSIM2022
Sie wurde in 2017 mit der Vision gegründet, in einem sich rasant entwickelndem Umfeld der Simulation, Trainerinnen und Trainern eine offene Plattform zum Austausch und der Weiterentwicklung zu bieten. Das SYMSIM22 soll unter dem Motto »Roadmap 2030« die Meilensteine aufzeigen welche wir zum Ende dieses Jahrzehnts benötigen um in Zukunft weiterhin qualitative Maßstäbe setzen zu können.
mehr Info
embedded world Conference
Ob Sicherheit elektronischer Systeme, verteilte Intelligenz, das Internet der Dinge oder E-Mobility und Energieeffizienz – die Fachmesse embedded world lässt Sie die ganze Welt der eingebetteten Systeme erleben. Das Fraunhofer IESE nimmt daran teil.
mehr Info
eWorld
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen.
mehr Info
Hannover Messe 2022
Das Fraunhofer IESE präsentiert sich auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft und auf dem Stand des BMBF auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 02. Juni 2022.
mehr Info
Anmeldung zu „BaSys 4.0 on Tour“
mehr Info
Workshop BaSys 4
Im Kontext der Zahlreichen BaSys Projekte haben wir viele Ideen umgesetzt, gemeinsam Lösungen für die Industrie 4.0 erarbeitet und dabei zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Um den im letzten Jahr begonnenen Austausch zwischen den zahlreichen Projekten noch weiter zu verbessern möchten wir Sie erneut zu einem gemeinsamen Workshop in Berlin einladen.
mehr Info
Girls' Day
Du willst dich für den Girls’Day 2022 anmelden? Hier findest du die Anmeldung und die Teilnahmebedingungen.
mehr Info
BaSyx-Informationstag Verwaltungsschalen
Was ist die Verwaltungsschale und welchen Mehrwert schafft sie für mein Unternehmen? Wie können vorhandene Systeme oder Live-Daten aus dem Shopfloor mit Verwaltungsschalen integriert werden? Anhand anschaulicher Beispiele wie der Integration von Product-Lifecycle-Management-Systemen oder dem Condition Monitoring werden diese Fragen kompakt beantwortet.
mehr Info
SEC-Learn Forum on Neuromorphic Computing
Das Fraunhofer IESE nimmt an der Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema »Architektur« von Matthias Jung teil (Beginn 15:25 Uhr).
mehr Info
IT-Tage 365
Die IT-Tage 365 bieten ein monatliches Remote Konferenz-Programm zu den Themen Agile, IT-Security, Datastreaming & Apache Kafka, Software-Architektur, Datenbanken, Künstliche Intelligenz & Machine Learning sowie Cloud.
mehr Info
Progress Cloud Readiness Konferenz
»Digitale Innovation – Digitale Ökosysteme und Cloud-Computing« - In seinem Vortrag zum Thema »Digitale Ökosysteme und Plattformen / Definitionen, Chancen und Herausforderungen« informiert Dr. Matthias Naab über die Bedeutung und Entwicklung von digitalen Ökosystemen und Branchen-Plattformen.
mehr Info
JavaLand
Die JavaLand 2022 empfängt dich vom 15. bis 17. März 2022 im Phantasialand Brühl.
mehr Info
VVM Mid-term
VVM spielt eine Schlüsselrolle beim Nachweis der Sicherheit von automatisierten Fahrfunktionen. Auf der Halbzeitveranstaltung werden erste Ergebnisse und neue Entwicklungen innerhalb des Projekts vorgestellt.
mehr Info
IDSA Winterdays
Trust all the Way!
Das Fraunhofer IESE ist mit einem Vortrag dabei.
mehr Info
OOP - Software Meets Business
IT-Profis wie Software-Architekten, IT-Projektleiter, erfahrene Entwickler und Programmierer setzen, wenn es um ihre berufliche Weiterbildung geht, auf die OOP – eine der bekanntesten und größten Software-Konferenzen im deutschsprachigen Raum.
mehr Info
InfraBau Abschlussveranstaltung
Auf der Abschlussveranstaltung werden die Projektergebnisse anhand von Szenarien aus dem Brücken- und Erdbau vorgestellt. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Demonstrationen auf der Plattform sowie zu den Themen Datensicherheit, Fortschrittserfassung, automatisierte Umplanung, Onboarding, Geschäftsmodelle und unsere Evaluationsergebnisse.
mehr Info
Virtuelles Fachsymposium: »Testen & Zertifizieren von KI-Systemen«
Im virtuellen Fachsymposium des Projekts »ExamAI – KI Testing & Auditing« werden die zentralen Projektergebnisse vorgestellt und politische Handlungsempfehlungen präsentiert.
mehr Info
Embedded Software Engineering Kongress digital 2021
Der ESE Kongress ist Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche. Auch wir sind wieder dabei.
mehr Info
SPS smart production solutions
Die Präsenzmesse in Nürnberg und die digitale Ergänzung, die SPS on air, welche vom 23. – 25. November 2021 stattfinden sollten, wurden nach den Ankündigungen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in der Pressekonferenz vom 19.11.2021 durch den Messeveranstalter Mesago abgesagt.
mehr Info
Safety meets Security
Am 18.11.21 fand die »Safety meets Security« Tagung als kostenfreies virtuelles Event statt.
Hier finden Sie im Rückblick einige Vorträge zu Safety-Security Lösungen aus unterschiedlichen Domänen und Neues aus dem Bereich der Standardisierung.
mehr Info
Workshop - Daseinsvorsorge im Digitalen Zeitalter
Die Zukunft der Daseinsvorsorge im Digitalen Zeitalter mitgestalten!
In unserem Online-Workshop werden aktuelle Arbeitsergebnisse einer Vorstudie zur Bestimmung der TOP 100 Leistungen der Digitalen Daseinsvorsorge präsentiert und diskutiert.
mehr Info
3. Tag der Immunforschung
Am Tag der Immunforschung sollen interdisziplinär und über Institutsgrenzen hinweg aktuelle Themen im Bereich der immunmediierten Erkrankungen und der Immunforschung vorgestellt und diskutiert werden.
Auch wir, das Fraunhofer IESE, sind mit einem Vortrag unseres Institutsleiters, Prof. Liggesmeyer, mit dabei.
mehr Info
PFAFF HACK Hackathon
Vom 04. - 06. November 2021 findet der jährliche PFAFF HACK Hackathon des Fraunhofer IESE statt.
Ein Hackathon ist eine Softwareentwicklungsveranstaltung, bei der die Teilnehmenden in mehreren Teams und innerhalb eines kurzen Zeitfensters gemeinsam Prototypen entwickeln, die gesellschaftliche Herausforderungen lösen sollen.
mehr Info
Smart Country Convention - #SCCON21
Virtuell an der Smart Country Convention teilnehmen: Das geht in diesem Jahr über die SCCON Eventplattform! Erleben Sie digitales Networking und fokussierten Fachaustausch mit der SCCON Community. Wir sind mit dabei und laden Sie zum Mitmachen ein!
mehr Info
Handelsblatt Tagung: Digitale Plattformen
IHR TREFFPUNKT für Plattform-Strategien und digitale Geschäftsmodelle in neuen Markstrukturen
Hier treffen sich Chief Digital Officers, C-Levels und die fachliche Leitung der Bereiche Digitalisierung, Innovation, Corporate HUB, Business Development sowie Ideengeber aller Branchen.
mehr Info
UX-DayUX-DAY 2021
UX-DAY Online Trainings – Praxiswissen für digital minds
Am 24.09.2020 von 11:00 - 12:00 Uhr findet das Online-Training »Eine ganzheitliche Methode zur haptischen Gestaltung und Bewertung von Digitalen Ökosystem-Services« von Dr. Marcus Trapp und Claudia Nass, beide vom Fraunhofer IESE statt. Erfahren Sie hier mehr darüber.
mehr Info
Software Architecture Gathering digital
The Software Architecture Gathering is the international conference highlight for all those working on solution structures in IT projects: primarily software architects, developers and professionals in quality assurance, but also system analysts who want to communicate better with their developers.
mehr Info
ESEM 2021 – 15th ACM/IEEE International Symposium on Empirical Software Engineering and Measurement
Die ESEM ist eine der führenden internationalen Software-Engineering-Konferenzen.
mehr Info
OSS.5 Europe
Vom 26.-28. September 2021 findet in Berlin die OSS.5 Europe statt.
mehr Info
IAA Mobility
Neue, umfassende Mobilitätslösungen werden in Zukunft im Rahmen von digitalen Ökosystemen angeboten. Gleichzeitig setzt sich der Trend in Richtung höherer Automatisierungsgrade und digitale Vernetzung in der Automobilindustrie weiter fort.
Besuchen Sie uns auf der IAA Mobility 2021!
mehr Info
Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz
Online-Vortrag:
Amazon, Airbnb, Uber - Digitale Ökosystemen aus den USA: Bedeutung für die Region und Deutschland
Was sind Digitale Ökosysteme und Plattformökonomie eigentlich genau? Welche Bedeutung haben Digitale Ökosysteme aus den USA in der Region und was können wir von ihnen lernen?
mehr Info
Abschlussveranstaltung des Projekts »TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen«
Die Ergebnisse von »TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen«, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, möchten wir Ihnen gerne in unserer virtuellen Abschlussveranstaltung am 31.08.2021 vorstellen.
mehr Info
Autonomous Vehicle Technology Conference 2020
Die führende Ausstellung in Europa!
Die Expo in Europa für fortschrittliche Technologien zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge: Hören Sie von rund 80 Fachreferenten, die die unverzichtbaren Bausteine und Systeme vorstellen, die den Übergang zur vollständigen Autonomie ebnen, darunter KI-Lernen und virtuelle Umgebungen, Deep-Learning-Systeme, Validierung autonomer Systeme und wir sind mit dabei.
mehr Info