Hannover Messe 2023
#WeKnowSolutions - das übergreifende Motto des Gemeinschaftsstandes der Fraunhofer-Gesellschaft. Vom 17. - 21. April 2023 präsentieren in Halle 16 Stand A12, zahlreiche Fraunhofer- Institute ihre Fraunhofer-Kompetenzen passend zum Messe Thema »Industrial Transformation – Making the Difference«.
mehr Info
PFAFF HACK 2022
Vom 28.-29.10.2022 findet der jährliche PFAFF HACK Hackathon des Fraunhofer IESE statt.
Ein Hackathon ist eine Softwareentwicklungsveranstaltung, bei der die Teilnehmenden in mehreren Teams und innerhalb eines kurzen Zeitfensters gemeinsam Prototypen entwickeln, die gesellschaftliche Herausforderungen lösen sollen.
mehr Info
Handelsblatt Tagung: Plattformen und Ökosysteme
IHR TREFFPUNKT für Plattform-Strategien und digitale Geschäftsmodelle in neuen Markstrukturen
Hier treffen sich Chief Digital Officers, C-Levels und die fachliche Leitung der Bereiche Digitalisierung, Innovation, Corporate HUB, Business Development sowie Ideengeber aller Branchen.
mehr Info
Smart Country Convention - #SCCON22
DIE FÜHRENDE KONGRESSMESSE RUND UM E-GOVERNMENT, SMART CITY & SMART REGION!
Die Smart Country Convention ist Deutschlands Leitkongressmesse für die digitale Transformation des Public Sector. Nationale und internationale Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Behörden und Verbände präsentieren ihre Ideen, Konzepte und Lösungen für die Zukunft der elektronischen Verwaltung und Daseinsvorsorge.
mehr Info
7th International Commercial Vehicle Technology Symposium Kaiserslautern
Das Commercial Vehicle Technology Symposium ist eine zweitägige Konferenz, die auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern stattfindet.
mehr Info
Workshop simulationsbasierte Validierung
Aktuelle Ansätze und Entwicklungen zum Thema simulationsbasierte Validierung aus Forschung, Industrie und Standardisierung.
mehr Info
SYMSIM2022
Sie wurde in 2017 mit der Vision gegründet, in einem sich rasant entwickelndem Umfeld der Simulation, Trainerinnen und Trainern eine offene Plattform zum Austausch und der Weiterentwicklung zu bieten. Das SYMSIM22 soll unter dem Motto »Roadmap 2030« die Meilensteine aufzeigen welche wir zum Ende dieses Jahrzehnts benötigen um in Zukunft weiterhin qualitative Maßstäbe setzen zu können.
mehr Info
hub.berlin 2022
Mit Tech-Giganten, Wirtschaftsführern, politischen Entscheidungsträgern und Experten, die ihre Erfahrungen teilen, legt die hub.berlin den Grundstein für ein Labor der Ideen. Kommen Sie voller Neugier, entdecken Sie neue Perspektiven, knüpfen Sie sinnvolle Kontakte und nehmen Sie ein Gefühl der Inspiration mit nach Hause.
Verpassen Sie nicht den spannenden Vortrag und Cube Class mit Dr. Marcus Trapp und Matthias Koch.
mehr Info
eWorld
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen.
mehr Info
embedded world Conference
Ob Sicherheit elektronischer Systeme, verteilte Intelligenz, das Internet der Dinge oder E-Mobility und Energieeffizienz – die Fachmesse embedded world lässt Sie die ganze Welt der eingebetteten Systeme erleben. Das Fraunhofer IESE nimmt daran teil.
mehr Info
Morgenstadt Daten-Konferenz 2022
Die Großstädte und Metropolen sind bekannt als Treiber der Digitalisierung und Innovationen. Doch wie steht es um unsere kleineren Kommunen? Wo genau stehen sie? Was sind ihre Potenziale und Herausforderungen? Wie gelingt es uns, die Ansprüche an Datensouveränität zu meistern? Diesen Fragen will die bevorstehende Morgenstadt Daten-Konferenz nachgehen.
mehr Info
Fraunhofer-Karrieremesse
Welche Karriere passt zu dir? Auf der Fraunhofer-Karrieremesse@Home am 19. Mai 2022 kannst du ganz relaxt die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung entdecken. Informiere dich per Live-Chat an den virtuellen Messeständen über deine Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei der weltweit führenden Organisation für angewandte Forschung.
mehr Info
6th International VDI Conference - Smart Farming
Diskutieren Sie top-aktuelle Trends und Entwicklungen mit führenden internationalen Experten. Das Fraunhofer IESE ist mit einem Vortrag vor Ort.
mehr Info
Workshop BaSys 4
Im Kontext der Zahlreichen BaSys Projekte haben wir viele Ideen umgesetzt, gemeinsam Lösungen für die Industrie 4.0 erarbeitet und dabei zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Um den im letzten Jahr begonnenen Austausch zwischen den zahlreichen Projekten noch weiter zu verbessern möchten wir Sie erneut zu einem gemeinsamen Workshop in Berlin einladen.
mehr Info
Digital Session
Nachfrageorientierte Angebote und geteilte Mobilitätssysteme haben sich in größeren Städten als Begleitung des ÖPNV weltweit etabliert. Gerade im ländlichen Raum bieten diese Formen Mobilität neu zu organisieren jedoch auch die Chance die Mobilitätsversorgung bedeutend zu verbessern, bzw. den Ressourceneinsatz des liniengebundener ÖPNV zu optimieren.
Digitale Plattformen sind hierbei essenziell um die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und die verfügbaren Verkehrsangebote zusammen zu bringen.
mehr Info
Girls' Day
Du willst dich für den Girls’Day 2022 anmelden? Hier findest du die Anmeldung und die Teilnahmebedingungen.
mehr Info
BaSyx-Informationstag Verwaltungsschalen
Was ist die Verwaltungsschale und welchen Mehrwert schafft sie für mein Unternehmen? Wie können vorhandene Systeme oder Live-Daten aus dem Shopfloor mit Verwaltungsschalen integriert werden? Anhand anschaulicher Beispiele wie der Integration von Product-Lifecycle-Management-Systemen oder dem Condition Monitoring werden diese Fragen kompakt beantwortet.
mehr Info
SEC-Learn Forum on Neuromorphic Computing
Das Fraunhofer IESE nimmt an der Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema »Architektur« von Matthias Jung teil (Beginn 15:25 Uhr).
mehr Info
IT-Tage 365
Die IT-Tage 365 bieten ein monatliches Remote Konferenz-Programm zu den Themen Agile, IT-Security, Datastreaming & Apache Kafka, Software-Architektur, Datenbanken, Künstliche Intelligenz & Machine Learning sowie Cloud.
mehr Info
Progress Cloud Readiness Konferenz
»Digitale Innovation – Digitale Ökosysteme und Cloud-Computing« - In seinem Vortrag zum Thema »Digitale Ökosysteme und Plattformen / Definitionen, Chancen und Herausforderungen« informiert Dr. Matthias Naab über die Bedeutung und Entwicklung von digitalen Ökosystemen und Branchen-Plattformen.
mehr Info
JavaLand
Die JavaLand 2022 empfängt dich vom 15. bis 17. März 2022 im Phantasialand Brühl.
mehr Info
VVM Mid-term
VVM spielt eine Schlüsselrolle beim Nachweis der Sicherheit von automatisierten Fahrfunktionen. Auf der Halbzeitveranstaltung werden erste Ergebnisse und neue Entwicklungen innerhalb des Projekts vorgestellt.
mehr Info
IDSA Winterdays
Trust all the Way!
Das Fraunhofer IESE ist mit einem Vortrag dabei.
mehr Info