Pfaff

Video-Content in der Wissenschaftskommunikation – das Forschungsprojekt »EnStadt:Pfaff« macht’s vor!

Video-Content wird auch in der Wissenschaftskommunikation immer wichtiger: Die Ergebnisse von Forschungsprojekten, insbesondere auch öffentlich geförderten, sind nicht nur für andere Wissenschaftler*innen interessant, sondern auch für eine breite Masse von Menschen. Wissenschaftskommunikation stellt damit einen wesentlichen Teil solcher Projekte dar….

PFAFF HACK 2020 – Orga-Guide für einen Online-Hackathon

Online-Events erlebten im Jahr 2020 einen richtigen Boom! Doch: was gilt es eigentlich zu beachten, wenn reale Events plötzlich virtuell stattfinden sollen? – Unser dritter PFAFF HACK, der PFAFF HACK 2020, hat uns als unser erster Online-Hackathon einiges über die…

PFAFF HACK 2020 – Nachhaltigkeit im Kühlschrank

Bei unserem Hackathon PFAFF HACK 2020 drehte sich alles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Mit der sogenannten »Kühlschrankidee« trat in diesem Jahr das Team »Savorics Army« den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung an. Denn: Jedes Jahr werden in Deutschland rund 12 Millionen…

PFAFF HACK 2020 – Drei Tage Online-Hackathon für Klimaschutz

In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, so auch unser #pfaffhack20 –  unser dritter Hackathon für den Klimaschutz – den wir im Rahmen unseres Projekts EnStadt:Pfaff durchführten. Statt riesiger Stapel von Pizzakartons und dem eifrigen Tastaturgeklapper unserer Teilnehmer*innen in…

Klimaneutralität im PFAFF-Quartier 2029: Digitalisierung macht’s möglich

Auf dem ehemaligen Gelände der Nähmaschinenfabrik PFAFF in Kaiserslautern entsteht ein nachhaltiges Wohn-, Gewerbe- und Technologiequartier. Seit 2017 arbeiten wir, das Fraunhofer IESE, in einem Konsortium gemeinsam mit sieben weiteren Partnern auf einem 3,5 Hektar großen Teilbereich des PFAFF-Areals am…

PFAFF HACK 2019 – 24 Stunden,
50 Teilnehmende und eine Vision

»An die Rechner, fertig, los…« – auch in diesem Jahr ging es bei unserem PFAFF HACK – dem Hacking-Marathon zur Entwicklung innovativer Lösungen für das Stadtquartier der Zukunft – wieder richtig zur Sache! Mehr als 50 Teilnehmende fanden sich am…

Kreative Ideen beim PFAFF HACK: Auch digital steht der Mensch im Fokus

Freitagnachmittag… im Atrium des Fraunhofer IESE geht es umtriebig zur Sache. Wo sonst langsam auch für den eifrigsten Kollegen das Wochenende eingeläutet wird und sich die Büros leeren, füllt sich der große, überdachte Zwischenbereich zwischen den Gebäudeachsen mehr und mehr mit Leben: Das IESE veranstaltete vom 15. auf den 16. Juni den ersten PFAFF HACK.

Reallabor Pfaff bei der „Nacht, die Wissen schafft“: Großes Interesse und anregende Gespräche

Am Freitag, den 13. April 2018, haben wir uns im Rahmen der Veranstaltung „Nacht, die Wissen schafft“ mit dem EnStadt:Pfaff Projekt am Fraunhofer IESE präsentiert. Unsere Kernziele dabei waren, das Projekt bekannt zu machen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Leuchtturmprojekt »EnStadt:Pfaff« offiziell gestartet: Innovative Technologien im klimaneutralen Quartier

Auf dem ehemaligen Werksgelände der Nähmaschinenfabrik Pfaff in Kaiserslautern entsteht ein nachhaltiges Wohn-, Gewerbe- und Technologiequartier. Neun Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln im Rahmen des „EnStadt:Pfaff“ Projekts ein Reallabor zur Erforschung und Umsetzung innovativer Energie-, Mobilitäts- und IKT-Konzepte.