Forschung

Welche Gesetze, Normen und Forschungsinitiativen gibt es, um künstliche Intelligenz und autonome Systeme sicher zu machen?

Mit dieser Frage sind wir, Dr.-Ing. Rasmus Adler als »Programm-Manager für Autonome Systeme« am Fraunhofer IESE und Dr. Patrik Feth als Mitglied der Gruppe »Advanced Safety Functions & Standards« bei der SICK AG, immer wieder konfrontiert. Deswegen widmen wir uns…

Wird Speicher zum Engpass beim autonomen Fahren?

Assistenzsysteme, Domain-Controller, hoch automatisierte Fahrfunktionen, neuronale Netze und Cloud-basierte Dienste – all diese neuen Anwendungen stellen die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Der Kommunikationsbedarf steigt ebenso wie die Anforderungen an Rechenpower, Speicherlatenz und Speicherbandbreite. Letztere wird oft vernachlässigt. Das Thema »Speicher«…