STI-Jahrestagung 06.02.2017 Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern – Digitale Transformation – Chancen für Ihr Unternehmen
Die Digitale Transformation wird in deutschen Unternehmen immer stärker zu einem strategisch relevanten Thema. Dass die Kombination verschiedener fortschrittlicher (Informations)-technologien tiefgreifende Veränderungen auch in der Wirtschaft hervorbringen, ist offensichtlich: Smartphones, intelligente Netze, das Internet der Dinge. Und doch fühlen sich viele Unternehmen nicht oder nur teilweise für die Herausforderungen dieses Veränderungsprozesses gerüstet. Sie verpassen deshalb vielleicht eine große Chance. Welche Potenziale in der Digitalisierung stecken, wie die Transformation zu gestalten ist und an welche Grenzen dieses Konzept insgesamt stößt sind spannende Fragen, die auf der STI-Jahrestagung 2017 beantwortet werden sollen. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in ihren verschiedensten Rollen in der Softwareentwicklung und dem Softwarebetrieb tätig sind oder darüber forschen.
Hier finden Sie das Programm im Überblick:
Ablaufplan STI-Jahrestagung am 06.02.2017
Unter der Adresse http://sti-ev.de/sti-jahrestagung-2017/ ist das vollständige Programm, inkl. den Kurzfassungen der Vorträge zu finden.
Anmeldung
Anmeldungen sind noch bis zum 30.01.2017 per Email, telefonisch oder Fax möglich.
- E-Mail: info@sti-ev.de
- Telefon: 0631/6800-2106
- Fax: 0631/6800-9-2106
Teilnahmegebühren:
STI-Mitglieder: kostenlos*
Studierende: € 20 (einige Plätze stehen kostenlos zur Verfügung, bitte nachfragen) **
Externe: € 100 (wird bei späterer Mitgliedschaft angerechnet)
Die Teilnahmegebühren sind Endpreise inklusive Erfrischungen und Verpflegung laut Tagungsprogramm. Die Gebühren sind nach § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerfrei.
* Bitte in jedem Fall anmelden, auch wenn die Teilnahme für Sie kostenlos ist.
** Studierende bei der Anmeldung bitte Matrikelnummer angeben!
Bankverbindung:
Kreissparkasse Kaiserslautern
Konto 37184
BLZ 540 502 20
IBAN: DE86 5405 0220 0000 0371 84
BIC: MALADE51KLK