Berlin, 13.03.2018. Heute fand in den Design Offices am Alexanderufer in Berlin die erste Sitzung des neuen Bitkom Arbeitskreises Plattformen statt.
Der neue Arbeitskreis im Bitkom wird sich mit Themen rund um Plattformen und Plattformökonomie auseinandersetzen. Zur ersten Sitzung hatten sich ca. 30 Teilnehmer eingefunden. Das Programm bestand aus drei Vorträgen zu Plattformökonomie, die aus ganz verschiedenen Bereichen kamen und viel Stoff für spannende und angeregte Diskussionen boten:
- CARUSO: Ökosystem und Plattform
Matthias Naab (Fraunhofer IESE) und Ulrich Keil (Caruso GmbH) - »Tech-Lash«
Stefan Heumann (Stiftung Neue Verantwortung e.V.) - Plattform-Banking und modulare Services für die Demokratisierung von Finanzdienstleistungen
Philipp Blankenagel (solarisBank AG)
Das Fraunhofer IESE unterstützt die Caruso GmbH beim Aufbau einer Marktplatzplattform und eines Ökosystems für Daten und Services im Automotive Aftermarket. Der Vortrag (hier zum Download) gibt einen Überblick über die folgenden Aspekte:
- Einordnung von Digitalisierung, Digitaler Transformation, Plattformen, Ökosysteme
- Was sind die Ideen hinter Caruso: Geschäftlich, technologisch, rechtlich?
- Wie sieht das Caruso-Ökosystem, die Partnerlandschaft und die Plattform aus?
- Welche Arten von Plattformen gibt es in der Branche und wie stehen diese in Bezug zu Caruso?
- Erfahrungen aus dem Aufbau des Ökosystems und der Plattform
Im Anschluss an die Vorträge wurde an der Etablierung einer ersten gemeinsamen Sichtweise zu den Inhalten und der Ausrichtung des Arbeitskreises gearbeitet. Die nächste Sitzung ist für Ende Mai geplant. In dieser wird auch ein Vorstand für den Arbeitskreis gewählt werden. Wir berichten weiter.