Processes

Zertifizierung 4.0

Fast alle Technologiebereiche werden derzeit auf das Level »4.0« gehievt – doch für das Thema Zertifizierung scheint dies noch nicht zu gelten, obwohl dieser wichtige Aspekt für viele Produkte eine Voraussetzung für das Inverkehrbringen ist. Das Thema betrifft somit Anbieter…

Automotive Trends von der ELIV 2017

Alle zwei Jahre treffen sich Software- und Elektronik-Experten aus der Automobilindustrie auf dem ELIV-Kongress, um sich zu aktuellen Trends und Entwicklungen auszutauschen. In diesem Jahr wurde mit 1700 Teilnehmern im Bonner Kongresszentrum ein neuer Rekord aufgestellt, was auch als Indikator…

High Quality @ Short Time-to-Market: How the need for speed changes your software’s quality requirements and where you have to invest!

Shorter times for delivering new software products and updated versions are more and more common. Higher speed can provide substantial business value, but only if adequate quality can be delivered. In this article, we explain how the need for speed impacts your software’s quality requirements and why development time and operation quality requirements need strong improvement.

How competitive is your software (improvement)?

It is all about software today. Today, an organization’s functionality and innovation is increasingly driven by software. Nowadays, electronics and software are responsible for over 90% of all innovations in the automotive industry, and many industrial companies are becoming software…

Interview auf dem Blog der GFU Cyrus AG: ProKoB – smarte, agile Transition

Am 22. März 2017 ist auf dem Blog der GFU Cyrus AG ein Interview zu unserem Projekt ProKoB erschienen. „Agile Entwicklung ist in der Softwareindustrie vorherrschend. Meist wird auf Scrum als agile Vorgehensweise gesetzt. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass…

OOP2017: ProKoB hängt an seidenen Fäden…

Auf der OOP 2017 wurde das Forschungsprojekt ProKoB Forschern aus der Industrie und Wissenschaft präsentiert. Am Stand des Bitkom (assoziierter Partner) strebten wir, das Fraunhofer IESE, als Konsortialführer und unsere Konsortialpartner nach zwei Zielen: Wir wollten zum einen das Projekt…